-- WEBONDISK OK --
Intensivmedizin online
X
Suchen
Nur ganzes Wort
Inhalt
Blättern
Verlauf
Hilfe
Inhalt
Herzlich willkommen
Neue Beiträge
Allgemeines (27)
Allgemeines (27)
I ZNS: Trauma (567)
I ZNS: Trauma (567)
II ZNS – nicht traumatisch (855)
II ZNS – nicht traumatisch (855)
III Herz – Kreislauf (2639)
III Herz – Kreislauf (2639)
IV Lunge (1453)
IV Lunge (1453)
V Leber (444)
V Leber (444)
VI Niere (355)
VI Niere (355)
VII Pankreas (206)
VII Pankreas (206)
VIII SIRS, Infektionen, Sepsis (1197)
VIII SIRS, Infektionen, Sepsis (1197)
IX Gerinnung (652)
IX Gerinnung (652)
X Gastrointestinaltrakt (524)
X Gastrointestinaltrakt (524)
XI Ernährung (408)
XI Ernährung (408)
XII Wasser, Elektrolyte, Säure-Basen-Haushalt, Vitamine, Spurenelemente (596)
XII Wasser, Elektrolyte, Säure-Basen-Haushalt, Vitamine, Spurenelemente (596)
XIII Spezielle intensivmedizinische Themen (1495)
XIII Spezielle intensivmedizinische Themen (1495)
XIV Ethik und juristische Themen (705)
XIV Ethik und juristische Themen (705)
XV Bildgebende Verfahren (464)
XV Bildgebende Verfahren (464)
XVI Fortbildung (1)
XVI Fortbildung (1)
XVII Anhang (35)
XVII Anhang (35)
Verlauf
12625 Fundstellen
I ZNS: Trauma
I – 8 Intensivmedizinische Ver...
I – 8.6 Intensivmed. Managemen...
3 Typische intrakranielle Trau...
3.1 Blutungen
3.1.2 Subdural
3.1.2Subdural Die Blutung entsteht durch Zerreißung venöser Gefäße, die die Hirn...
I ZNS: Trauma
I – 8 Intensivmedizinische Ver...
I – 8.6 Intensivmed. Managemen...
3 Typische intrakranielle Trau...
3.1 Blutungen
3.1.3 Subarachnoidal
3.1.3Subarachnoidal Die subarachnoidale Blutung (SAB) breitet sich im Liquorraum...
I ZNS: Trauma
I – 8 Intensivmedizinische Ver...
I – 8.6 Intensivmed. Managemen...
3 Typische intrakranielle Trau...
3.1 Blutungen
3.1.4 Intracerebral
3.1.4Intracerebral Die intracerebrale Blutung (ICB) befindet sich im Hirngewebe ...
I ZNS: Trauma
I – 8 Intensivmedizinische Ver...
I – 8.6 Intensivmed. Managemen...
3 Typische intrakranielle Trau...
3.1 Blutungen
3.1.5 Diffuse Axonale Scherver...
3.1.5Diffuse Axonale Scherverletzung Das Zeitalter der immer genaueren MRT-Diagn...
I ZNS: Trauma
I – 8 Intensivmedizinische Ver...
I – 8.6 Intensivmed. Managemen...
3 Typische intrakranielle Trau...
3.2 Das traumatische Hirnödem
3.2Das traumatische Hirnödem Über verschiedene Mechanismen kommt es posttraumatisch zur Schw...
I ZNS: Trauma
I – 8 Intensivmedizinische Ver...
I – 8.6 Intensivmed. Managemen...
4 Pathophysiologie
4Pathophysiologie
I ZNS: Trauma
I – 8 Intensivmedizinische Ver...
I – 8.6 Intensivmed. Managemen...
4 Pathophysiologie
4.1 Hirndruck
4.1Hirndruck Das intrakranielle Volumen ist konstant und durch die Kalotte und die ...
I ZNS: Trauma
I – 8 Intensivmedizinische Ver...
I – 8.6 Intensivmed. Managemen...
4 Pathophysiologie
4.2 Cerebrale Perfusion
4.2Cerebrale Perfusion Beim Gesunden ist die konstante Blutversorgung des Hirngewebes über e...
I ZNS: Trauma
I – 8 Intensivmedizinische Ver...
I – 8.6 Intensivmed. Managemen...
5 Monitoring des Hirndrucks
5Monitoring des Hirndrucks Die kontinuierliche Überwachung des Hirndrucks sollte in jedem Fall bei Patie...
I ZNS: Trauma
I – 8 Intensivmedizinische Ver...
I – 8.6 Intensivmed. Managemen...
5 Monitoring des Hirndrucks
5.1 Invasiv
5.1Invasiv Zur invasiven Messung des intrakraniellen Drucks stehen verschiedene Systeme ...
Ihre Anfrage wird bearbeitet.
Inhalte drucken/exportieren
×
PDF drucken
PDF exportieren
DOCX exportieren
Drucken
PDF drucken
×
Testzeitraum
×
Update verfügbar
×
Jetzt installieren