-- WEBONDISK OK --
Intensivmedizin online
X
Suchen
Nur ganzes Wort
Inhalt
Blättern
Verlauf
Hilfe
Inhalt
Herzlich willkommen
Neue Beiträge
Allgemeines (27)
Allgemeines (27)
I ZNS: Trauma (567)
I ZNS: Trauma (567)
II ZNS – nicht traumatisch (855)
II ZNS – nicht traumatisch (855)
III Herz – Kreislauf (2639)
III Herz – Kreislauf (2639)
IV Lunge (1453)
IV Lunge (1453)
V Leber (444)
V Leber (444)
VI Niere (355)
VI Niere (355)
VII Pankreas (206)
VII Pankreas (206)
VIII SIRS, Infektionen, Sepsis (1197)
VIII SIRS, Infektionen, Sepsis (1197)
IX Gerinnung (652)
IX Gerinnung (652)
X Gastrointestinaltrakt (524)
X Gastrointestinaltrakt (524)
XI Ernährung (408)
XI Ernährung (408)
XII Wasser, Elektrolyte, Säure-Basen-Haushalt, Vitamine, Spurenelemente (596)
XII Wasser, Elektrolyte, Säure-Basen-Haushalt, Vitamine, Spurenelemente (596)
XIII Spezielle intensivmedizinische Themen (1495)
XIII Spezielle intensivmedizinische Themen (1495)
XIV Ethik und juristische Themen (705)
XIV Ethik und juristische Themen (705)
XV Bildgebende Verfahren (464)
XV Bildgebende Verfahren (464)
XVI Fortbildung (1)
XVI Fortbildung (1)
XVII Anhang (35)
XVII Anhang (35)
Verlauf
12625 Fundstellen
II ZNS – nicht traumatisch
II – 3 Bewusstseinsstörungen o...
3 Pragmatisches Vorgehen in de...
3Pragmatisches Vorgehen in der Primärversorgung bewusstseinsgetrübter Patienten ohne fokalneurologische Störu...
II ZNS – nicht traumatisch
II – 3 Bewusstseinsstörungen o...
3 Pragmatisches Vorgehen in de...
3.1 Sicherung der Vitalfunktio...
3.1Sicherung der Vitalfunktionen Vorrangig müssen zunächst die Vitalfunktionen des Herz-Krei...
II ZNS – nicht traumatisch
II – 3 Bewusstseinsstörungen o...
3 Pragmatisches Vorgehen in de...
3.2 Ausschluss sofort therapie...
3.2Ausschluss sofort therapiebedürftiger Erkrankungen Nach Sicherung der Vitalfunktionen mus...
II ZNS – nicht traumatisch
II – 3 Bewusstseinsstörungen o...
3 Pragmatisches Vorgehen in de...
3.3 Eingehendere Basisdiagnost...
3.3Eingehendere Basisdiagnostik Sind die genannten Maßnahmen abgeschlossen und weitere diagn...
II ZNS – nicht traumatisch
II – 3 Bewusstseinsstörungen o...
3 Pragmatisches Vorgehen in de...
3.4 Weiterer diagnostischer un...
3.4Weiterer diagnostischer und therapeutischer Weg Ergeben die genannten, in 1–2 Std. durchf...
II ZNS – nicht traumatisch
II – 3 Bewusstseinsstörungen o...
4 Literatur
4Literatur Adinoff B, Bone GH, Linnoila M: Acute ethanol poisoni...
II ZNS – nicht traumatisch
II – 4 Neurologische Zeichen, ...
II – 4Neurologische Zeichen, die ein Notarzt kennen muss C. Wermann, H.C. Hansen(11/2023)
II ZNS – nicht traumatisch
II – 4 Neurologische Zeichen, ...
1 Einleitung
1Einleitung Aktuell werden in Deutschland ca. 25 Mio. Patienten in Notaufnahmen behandelt, ...
II ZNS – nicht traumatisch
II – 4 Neurologische Zeichen, ...
2 Praktische Systematik
2Praktische Systematik
II ZNS – nicht traumatisch
II – 4 Neurologische Zeichen, ...
2 Praktische Systematik
2.1 Unterteilung neurologische...
2.1Unterteilung neurologischer Systeme Sprachstörungen und asymmetrische Störungen der Körpe...
Ihre Anfrage wird bearbeitet.
Inhalte drucken/exportieren
×
PDF drucken
PDF exportieren
DOCX exportieren
Drucken
PDF drucken
×
Testzeitraum
×
Update verfügbar
×
Jetzt installieren