-- WEBONDISK OK --
12625 Fundstellen
II ZNS – nicht traumatisch II – 4 Neurologische Zeichen, ... 2 Praktische Systematik 2.2 Veränderungen innerhalb di... 2.2Veränderungen innerhalb dieser Systeme Veränderungen in neurologischen Systemen treten zu...
II ZNS – nicht traumatisch II – 4 Neurologische Zeichen, ... 3 Leitsymptome 3Leitsymptome
II ZNS – nicht traumatisch II – 4 Neurologische Zeichen, ... 3 Leitsymptome 3.1 Akuter Kopfschmerz 3.1Akuter Kopfschmerz Zur Einschätzung akut einsetzender Kopfschmerzen ist die Anamnese oft ...
II ZNS – nicht traumatisch II – 4 Neurologische Zeichen, ... 3 Leitsymptome 3.2 Schlaganfallsymptome 3.2Schlaganfallsymptome Abb. 3:„FAST“-Test zur Eins...
II ZNS – nicht traumatisch II – 4 Neurologische Zeichen, ... 3 Leitsymptome 3.3 Gesichts/Kopfschmerz (V.a.... 3.3Gesichts/Kopfschmerz (V.a.-Dissektion) Stellt sich ein Patient mit einseitigen Schmerzen ...
II ZNS – nicht traumatisch II – 4 Neurologische Zeichen, ... 3 Leitsymptome 3.4 Akutes Anfallsereignis 3.4Akutes Anfallsereignis Differenzialdiagnostisch kommen bei akuten Anfallsereignissen drei...
II ZNS – nicht traumatisch II – 4 Neurologische Zeichen, ... 3 Leitsymptome 3.5 Bewusstseinsstörung/Psycho... 3.5Bewusstseinsstörung/Psychosyndrom In der Regel gestattet die erste Einschätzung in der Ak...
II ZNS – nicht traumatisch II – 4 Neurologische Zeichen, ... 4 Literatur 4Literatur Hansen H-C, Bartsch T, Deuschl G (2013). Klinische Differen...
II ZNS – nicht traumatisch II – 7 Versorgung von Patiente... II – 7.1 Akuttherapie u. Sekun... II – 7.1Akuttherapie und Sekundärprävention des Ischämischen Schlaganfalles R. Müller, B. Alber, G.F. Ha...
II ZNS – nicht traumatisch II – 7 Versorgung von Patiente... II – 7.1 Akuttherapie u. Sekun... 1 Einleitung und Begriffsdefin... 1Einleitung und Begriffsdefinition Unter einem Schlaganfall versteht man ein plötzlich auftretendes foka...
Ihre Anfrage wird bearbeitet.