-- WEBONDISK OK --
12625 Fundstellen
II ZNS – nicht traumatisch II – 18 Das Delir in der Inten... II – 18.4 Management des Delir... 7 Medikamentöse Therapie 7.2 Sedierende Substanzen 7.2Sedierende Substanzen Intensivstationen werden in aller Regel anästhesiologisch geführt u...
II ZNS – nicht traumatisch II – 18 Das Delir in der Inten... II – 18.4 Management des Delir... 7 Medikamentöse Therapie 7.2 Sedierende Substanzen 7.2.1 Benzodiazepine 7.2.1Benzodiazepine Benzodiazepine sind lang bewährte Substanzen, insgesamt gut ...
II ZNS – nicht traumatisch II – 18 Das Delir in der Inten... II – 18.4 Management des Delir... 7 Medikamentöse Therapie 7.2 Sedierende Substanzen 7.2.2 Propofol 7.2.2Propofol Hinsichtlich der Möglichkeit, einen mild sedierenden Effekt zu tit...
II ZNS – nicht traumatisch II – 18 Das Delir in der Inten... II – 18.4 Management des Delir... 7 Medikamentöse Therapie 7.2 Sedierende Substanzen 7.2.3 Sedierende Neuroleptika 7.2.3Sedierende Neuroleptika Die niederpotenten unter den klassischen Neurolepti...
II ZNS – nicht traumatisch II – 18 Das Delir in der Inten... II – 18.4 Management des Delir... 7 Medikamentöse Therapie 7.2 Sedierende Substanzen 7.2.4 Zentralwirksame Alpha-2-... 7.2.4Zentralwirksame Alpha-2-Adrenozeptoragonisten Clonidin hat seit Langem eine...
II ZNS – nicht traumatisch II – 18 Das Delir in der Inten... II – 18.4 Management des Delir... 7 Medikamentöse Therapie 7.3 Psychostimulanzien 7.3Psychostimulanzien
II ZNS – nicht traumatisch II – 18 Das Delir in der Inten... II – 18.4 Management des Delir... 7 Medikamentöse Therapie 7.3 Psychostimulanzien 7.3.1 Beispiel Amantadin 7.3.1Beispiel Amantadin Zur Behandlung protrahiert verlaufender hypoaktiver Deli...
II ZNS – nicht traumatisch II – 18 Das Delir in der Inten... II – 18.4 Management des Delir... 8 Zusammenfassung und Ausblick... 8Zusammenfassung und Ausblick In den letzten Jahren ist in medizinischen Fachkreisen die Erkenntnis gere...
II ZNS – nicht traumatisch II – 18 Das Delir in der Inten... II – 18.4 Management des Delir... 9 Literatur 9Literatur Delirprävalenz in verschiedenen Patientenkollektiven: Abu-Omar Y...
II ZNS – nicht traumatisch II – 18 Das Delir in der Inten... II – 18.5 Delir und symptomori... II – 18.5Delir und symptomorientierte Therapie M. Wittstock(6/2020)
Ihre Anfrage wird bearbeitet.