-- WEBONDISK OK --
12625 Fundstellen
I ZNS: Trauma I – 13 Pathophysiologie der Rü... 4 Vegetatives Nervensystem 4.3 Sympathische Innervation 4.3Sympathische Innervation Das Perikaryon der sympathischen Nervenzellen liegt in der graue...
I ZNS: Trauma I – 13 Pathophysiologie der Rü... 4 Vegetatives Nervensystem 4.4 Untersuchung und Dokumenta... 4.4Untersuchung und Dokumentation vegetativer Störungen Während für die Quantifizierung sens...
I ZNS: Trauma I – 13 Pathophysiologie der Rü... 5 Primäre/sekundäre Schädigung... 5Primäre/sekundäre Schädigung und therapeutische Ansätze Die aktuelle Therapie der primären Nervenschädi...
I ZNS: Trauma I – 13 Pathophysiologie der Rü... 6 Literatur 6Literatur Magerl F, Aebi M, Gertzbein SD, Harms J, Nazarian S:...
I ZNS: Trauma I – 14 Intensivmedizinisches M... I – 14Intensivmedizinisches Management der externen Ventrikeldrainage Ch. Beynon und K.L. Kiening (4/2012) ...
I ZNS: Trauma I – 14 Intensivmedizinisches M... 1 Einleitung 1Einleitung Zahlreiche Erkrankungen des zentralen Nervensystems erfordern die operative Anlage ...
I ZNS: Trauma I – 14 Intensivmedizinisches M... 2 Anlage einer externen Ventri... 2Anlage einer externen Ventrikeldrainage
I ZNS: Trauma I – 14 Intensivmedizinisches M... 2 Anlage einer externen Ventri... 2.1 Hydrozephalus 2.1Hydrozephalus Die pathophysiologischen Gegebenheiten des erhöhten ICP wurden bereits in K...
I ZNS: Trauma I – 14 Intensivmedizinisches M... 2 Anlage einer externen Ventri... 2.2 Operative Anlage der EVD 2.2Operative Anlage der EVD Die Anlage der EVD erfolgt in der Regel im Operationssaal. Sie k...
I ZNS: Trauma I – 14 Intensivmedizinisches M... 3 Umgang mit der externen Vent... 3Umgang mit der externen Ventrikeldrainage
Ihre Anfrage wird bearbeitet.