-- WEBONDISK OK --
Intensivmedizin online
X
Suchen
Nur ganzes Wort
Inhalt
Blättern
Verlauf
Hilfe
Inhalt
Herzlich willkommen
Neue Beiträge
Allgemeines (27)
Allgemeines (27)
I ZNS: Trauma (567)
I ZNS: Trauma (567)
II ZNS – nicht traumatisch (855)
II ZNS – nicht traumatisch (855)
III Herz – Kreislauf (2639)
III Herz – Kreislauf (2639)
IV Lunge (1453)
IV Lunge (1453)
V Leber (444)
V Leber (444)
VI Niere (355)
VI Niere (355)
VII Pankreas (206)
VII Pankreas (206)
VIII SIRS, Infektionen, Sepsis (1197)
VIII SIRS, Infektionen, Sepsis (1197)
IX Gerinnung (652)
IX Gerinnung (652)
X Gastrointestinaltrakt (524)
X Gastrointestinaltrakt (524)
XI Ernährung (408)
XI Ernährung (408)
XII Wasser, Elektrolyte, Säure-Basen-Haushalt, Vitamine, Spurenelemente (596)
XII Wasser, Elektrolyte, Säure-Basen-Haushalt, Vitamine, Spurenelemente (596)
XIII Spezielle intensivmedizinische Themen (1495)
XIII Spezielle intensivmedizinische Themen (1495)
XIV Ethik und juristische Themen (705)
XIV Ethik und juristische Themen (705)
XV Bildgebende Verfahren (464)
XV Bildgebende Verfahren (464)
XVI Fortbildung (1)
XVI Fortbildung (1)
XVII Anhang (35)
XVII Anhang (35)
Verlauf
12625 Fundstellen
I ZNS: Trauma
I – 12 Management der Querschn...
I – 12.2 Akute traumatische Qu...
1 Einleitung
1Einleitung Bei einer Querschnittlähmung kommt es zu einer (in-)kompletten Schädigung des Rückenmarks ...
I ZNS: Trauma
I – 12 Management der Querschn...
I – 12.2 Akute traumatische Qu...
2 Symptomatik
2Symptomatik Die neurologischen Defizite betreffen motorische, sensible und vegetative Funktionen ...
I ZNS: Trauma
I – 12 Management der Querschn...
I – 12.2 Akute traumatische Qu...
2 Symptomatik
2.1 Klassifikation
2.1Klassifikation Die neurologische Beurteilung erfolgt anhand der standardisierten neurolo...
I ZNS: Trauma
I – 12 Management der Querschn...
I – 12.2 Akute traumatische Qu...
2 Symptomatik
2.2 Autonome Funktionsstörunge...
2.2Autonome Funktionsstörungen Autonome Funktionsstörungen betreffen Sympathikus und Parasym...
I ZNS: Trauma
I – 12 Management der Querschn...
I – 12.2 Akute traumatische Qu...
3 Frühkomplikationen und inten...
3Frühkomplikationen und intensivmedizinische Maßnahmen Die Intensivbehandlung der akuten Querschnittlähm...
I ZNS: Trauma
I – 12 Management der Querschn...
I – 12.2 Akute traumatische Qu...
3 Frühkomplikationen und inten...
3.1 Kardiovaskuläres System
3.1Kardiovaskuläres System
I ZNS: Trauma
I – 12 Management der Querschn...
I – 12.2 Akute traumatische Qu...
3 Frühkomplikationen und inten...
3.1 Kardiovaskuläres System
3.1.1 Hypotension und Herzrhyt...
3.1.1Hypotension und Herzrhythmusstörungen Aufgrund der gestörten sympathischen ...
I ZNS: Trauma
I – 12 Management der Querschn...
I – 12.2 Akute traumatische Qu...
3 Frühkomplikationen und inten...
3.1 Kardiovaskuläres System
3.1.2 Autonome Dysreflexie
3.1.2Autonome Dysreflexie Eine autonome Dysreflexie stellt eine potenziell leben...
I ZNS: Trauma
I – 12 Management der Querschn...
I – 12.2 Akute traumatische Qu...
3 Frühkomplikationen und inten...
3.2 Respiratorisches System
3.2Respiratorisches System Respiratorische Probleme gehören, insbesondere bei zervikaler Que...
I ZNS: Trauma
I – 12 Management der Querschn...
I – 12.2 Akute traumatische Qu...
3 Frühkomplikationen und inten...
3.2 Respiratorisches System
3.2.1 Extubation
3.2.1Extubation Abhängig vom Lähmungsniveau kann ein Extubationsversuch nach der...
Ihre Anfrage wird bearbeitet.
Inhalte drucken/exportieren
×
PDF drucken
PDF exportieren
DOCX exportieren
Drucken
PDF drucken
×
Testzeitraum
×
Update verfügbar
×
Jetzt installieren