-- WEBONDISK OK --
Intensivmedizin online
X
Suchen
Nur ganzes Wort
Inhalt
Blättern
Verlauf
Hilfe
Inhalt
Herzlich willkommen
Neue Beiträge
Allgemeines (27)
Allgemeines (27)
I ZNS: Trauma (567)
I ZNS: Trauma (567)
II ZNS – nicht traumatisch (855)
II ZNS – nicht traumatisch (855)
III Herz – Kreislauf (2639)
III Herz – Kreislauf (2639)
IV Lunge (1453)
IV Lunge (1453)
V Leber (444)
V Leber (444)
VI Niere (355)
VI Niere (355)
VII Pankreas (206)
VII Pankreas (206)
VIII SIRS, Infektionen, Sepsis (1197)
VIII SIRS, Infektionen, Sepsis (1197)
IX Gerinnung (652)
IX Gerinnung (652)
X Gastrointestinaltrakt (524)
X Gastrointestinaltrakt (524)
XI Ernährung (408)
XI Ernährung (408)
XII Wasser, Elektrolyte, Säure-Basen-Haushalt, Vitamine, Spurenelemente (596)
XII Wasser, Elektrolyte, Säure-Basen-Haushalt, Vitamine, Spurenelemente (596)
XIII Spezielle intensivmedizinische Themen (1495)
XIII Spezielle intensivmedizinische Themen (1495)
XIV Ethik und juristische Themen (705)
XIV Ethik und juristische Themen (705)
XV Bildgebende Verfahren (464)
XV Bildgebende Verfahren (464)
XVI Fortbildung (1)
XVI Fortbildung (1)
XVII Anhang (35)
XVII Anhang (35)
Verlauf
12625 Fundstellen
II ZNS – nicht traumatisch
II – 18 Das Delir in der Inten...
II – 18.6 Delirogene Substanze...
1 Anticholinerge Arzneimittel
1Anticholinerge Arzneimittel Vor allem von stark anticholinergen Arzneimitteln wie die meisten trizyklis...
II ZNS – nicht traumatisch
II – 18 Das Delir in der Inten...
II – 18.6 Delirogene Substanze...
2 Dopaminerge Arzneistoffe
2Dopaminerge Arzneistoffe Aufgrund der Pharmakodynamik ist es naheliegend, dass dopaminerge Arzneimittel...
II ZNS – nicht traumatisch
II – 18 Das Delir in der Inten...
II – 18.6 Delirogene Substanze...
3 Serotonerge Substanzen
3Serotonerge Substanzen Zu den bekanntesten serotonergen Substanzen gehören die zur Depressionsbehandlun...
II ZNS – nicht traumatisch
II – 18 Das Delir in der Inten...
II – 18.6 Delirogene Substanze...
4 Andere Mechanismen
4Andere Mechanismen Neben den anticholinergen, dopaminergen und serotonergen Effekten von Arzneimitteln ...
II ZNS – nicht traumatisch
II – 18 Das Delir in der Inten...
II – 18.6 Delirogene Substanze...
5 Hyponatriämie und Dehydratat...
5Hyponatriämie und Dehydratation Arzneimittel können nicht nur wie oben dargestellt direkten Einfluss au...
II ZNS – nicht traumatisch
II – 18 Das Delir in der Inten...
II – 18.6 Delirogene Substanze...
6 Polypharmazie und physiologi...
6Polypharmazie und physiologische Veränderungen im Alter Auch die Anzahl der eingenommenen Medikamente ...
II ZNS – nicht traumatisch
II – 18 Das Delir in der Inten...
II – 18.6 Delirogene Substanze...
7 Literatur
7Literatur Ancelin ML, Artero S, Portet F, Dupuy AM, Touchon J, Ritchie K (2006). ...
II ZNS – nicht traumatisch
II – 18 Das Delir in der Inten...
II – 18.7 Delirbehandlung: Neu...
II – 18.7Delirbehandlung: Neuroleptika – chemische Fixierung oder Therapie? M. Dürbaum, J.-K. Schütte, U....
II ZNS – nicht traumatisch
II – 18 Das Delir in der Inten...
II – 18.7 Delirbehandlung: Neu...
1 Einführung
1Einführung Das Delir ist eine häufig vermeidbare Komplikation während eines Krankenhaus...
II ZNS – nicht traumatisch
II – 18 Das Delir in der Inten...
II – 18.7 Delirbehandlung: Neu...
2 Definition und Charakteristi...
2Definition und Charakteristika Das Delir gehört laut Operationen- und Prozedurenschlüssel (OPS-Code) zu...
Ihre Anfrage wird bearbeitet.
Inhalte drucken/exportieren
×
PDF drucken
PDF exportieren
DOCX exportieren
Drucken
PDF drucken
×
Testzeitraum
×
Update verfügbar
×
Jetzt installieren