-- WEBONDISK OK --
Intensivmedizin online
X
Suchen
Nur ganzes Wort
Inhalt
Blättern
Verlauf
Hilfe
Inhalt
Herzlich willkommen
Neue Beiträge
Allgemeines (27)
Allgemeines (27)
I ZNS: Trauma (567)
I ZNS: Trauma (567)
II ZNS – nicht traumatisch (855)
II ZNS – nicht traumatisch (855)
III Herz – Kreislauf (2639)
III Herz – Kreislauf (2639)
IV Lunge (1453)
IV Lunge (1453)
V Leber (444)
V Leber (444)
VI Niere (355)
VI Niere (355)
VII Pankreas (206)
VII Pankreas (206)
VIII SIRS, Infektionen, Sepsis (1197)
VIII SIRS, Infektionen, Sepsis (1197)
IX Gerinnung (652)
IX Gerinnung (652)
X Gastrointestinaltrakt (524)
X Gastrointestinaltrakt (524)
XI Ernährung (408)
XI Ernährung (408)
XII Wasser, Elektrolyte, Säure-Basen-Haushalt, Vitamine, Spurenelemente (596)
XII Wasser, Elektrolyte, Säure-Basen-Haushalt, Vitamine, Spurenelemente (596)
XIII Spezielle intensivmedizinische Themen (1495)
XIII Spezielle intensivmedizinische Themen (1495)
XIV Ethik und juristische Themen (705)
XIV Ethik und juristische Themen (705)
XV Bildgebende Verfahren (464)
XV Bildgebende Verfahren (464)
XVI Fortbildung (1)
XVI Fortbildung (1)
XVII Anhang (35)
XVII Anhang (35)
Verlauf
12625 Fundstellen
II ZNS – nicht traumatisch
II – 18 Das Delir in der Inten...
II – 18.7 Delirbehandlung: Neu...
3 Inzidenz
3Inzidenz Die Zahlen zur Inzidenz schwanken je nach Studie deutlich. Die Häufigkeit eines ...
II ZNS – nicht traumatisch
II – 18 Das Delir in der Inten...
II – 18.7 Delirbehandlung: Neu...
4 Ursachen
4Ursachen Ein Delir entsteht durch die Interaktion prädisponierender und auslösender Faktoren. ...
II ZNS – nicht traumatisch
II – 18 Das Delir in der Inten...
II – 18.7 Delirbehandlung: Neu...
5 Pathopysiologie
5Pathopysiologie Es wird davon ausgegangen, dass unterschiedliche Ursachen zu einem Mangel an ...
II ZNS – nicht traumatisch
II – 18 Das Delir in der Inten...
II – 18.7 Delirbehandlung: Neu...
6 Diagnostik
6Diagnostik Die Diagnose Delir wird klinisch gestellt und stützt sich auf die typische S...
II ZNS – nicht traumatisch
II – 18 Das Delir in der Inten...
II – 18.7 Delirbehandlung: Neu...
7 Therapie
7Therapie Die Behandlung des Delirs basiert auf unterschiedlichen Säulen. Dazu zählen all...
II ZNS – nicht traumatisch
II – 18 Das Delir in der Inten...
II – 18.7 Delirbehandlung: Neu...
8 Medikamente
8Medikamente Zur medikamentösen Behandlung können Antipsychotika (Neuroleptika) der ersten ...
II ZNS – nicht traumatisch
II – 18 Das Delir in der Inten...
II – 18.7 Delirbehandlung: Neu...
9 Prävention
9Prävention Merke: Die Prävention ist von besonderer Bedeutung, da ein G...
II ZNS – nicht traumatisch
II – 18 Das Delir in der Inten...
II – 18.7 Delirbehandlung: Neu...
10 Schlussfolgerung
10Schlussfolgerung Das Delir ist eine häufige, aber vor allem vermeidbare Komplikation im Krankenhaus ...
II ZNS – nicht traumatisch
II – 18 Das Delir in der Inten...
II – 18.7 Delirbehandlung: Neu...
11 Literatur
11Literatur Al-Aama T, et al. (2011). Melatonin decreases delirium in ...
II ZNS – nicht traumatisch
II – 18 Das Delir in der Inten...
II-18.8 Delir vor und nach Nar...
II-18.8Delir vor und nach Narkose J. Fliegenschmidt und V. von Dossow(11/2024) Das Delir ist ein neurop...
Ihre Anfrage wird bearbeitet.
Inhalte drucken/exportieren
×
PDF drucken
PDF exportieren
DOCX exportieren
Drucken
PDF drucken
×
Testzeitraum
×
Update verfügbar
×
Jetzt installieren