-- WEBONDISK OK --
Intensivmedizin online
X
Suchen
Nur ganzes Wort
Inhalt
Blättern
Verlauf
Hilfe
Inhalt
Herzlich willkommen
Neue Beiträge
Allgemeines (27)
Allgemeines (27)
I ZNS: Trauma (567)
I ZNS: Trauma (567)
II ZNS – nicht traumatisch (855)
II ZNS – nicht traumatisch (855)
III Herz – Kreislauf (2639)
III Herz – Kreislauf (2639)
IV Lunge (1453)
IV Lunge (1453)
V Leber (444)
V Leber (444)
VI Niere (355)
VI Niere (355)
VII Pankreas (206)
VII Pankreas (206)
VIII SIRS, Infektionen, Sepsis (1197)
VIII SIRS, Infektionen, Sepsis (1197)
IX Gerinnung (652)
IX Gerinnung (652)
X Gastrointestinaltrakt (524)
X Gastrointestinaltrakt (524)
XI Ernährung (408)
XI Ernährung (408)
XII Wasser, Elektrolyte, Säure-Basen-Haushalt, Vitamine, Spurenelemente (596)
XII Wasser, Elektrolyte, Säure-Basen-Haushalt, Vitamine, Spurenelemente (596)
XIII Spezielle intensivmedizinische Themen (1495)
XIII Spezielle intensivmedizinische Themen (1495)
XIV Ethik und juristische Themen (705)
XIV Ethik und juristische Themen (705)
XV Bildgebende Verfahren (464)
XV Bildgebende Verfahren (464)
XVI Fortbildung (1)
XVI Fortbildung (1)
XVII Anhang (35)
XVII Anhang (35)
Verlauf
12625 Fundstellen
I ZNS: Trauma
I – 5 Allgemeine Intensivthera...
I – 5.3 Kraniale Dekompression...
2 Hirnödem nach Trauma
2.1 Axonales Trauma (Diffuse a...
2.1Axonales Trauma (Diffuse axonal injury, DAI) Die interdisziplinäre Behandlung von Patient...
I ZNS: Trauma
I – 5 Allgemeine Intensivthera...
I – 5.3 Kraniale Dekompression...
2 Hirnödem nach Trauma
2.2 Akutes sub- und epidurales...
2.2Akutes sub- und epidurales Hämatom Ein akutes sub- oder epidurales Hämatom (Abb. 4 und 5...
I ZNS: Trauma
I – 5 Allgemeine Intensivthera...
I – 5.3 Kraniale Dekompression...
3 Hirnödem nach Schlaganfall
3Hirnödem nach Schlaganfall Die Pathophysiologie des schlaganfallbedingten Hirnödems unterscheidet sich...
I ZNS: Trauma
I – 5 Allgemeine Intensivthera...
I – 5.3 Kraniale Dekompression...
3 Hirnödem nach Schlaganfall
3.1 Ischämischer Schlaganfall
3.1Ischämischer Schlaganfall Die wenigsten ischämischen Schlaganfälle bedürfen einer chirur...
I ZNS: Trauma
I – 5 Allgemeine Intensivthera...
I – 5.3 Kraniale Dekompression...
3 Hirnödem nach Schlaganfall
3.2 Subarachnoidalblutung und ...
3.2Subarachnoidalblutung und Vasospasmus Im Rahmen der SAB stellt die kraniale Dekompressio...
I ZNS: Trauma
I – 5 Allgemeine Intensivthera...
I – 5.3 Kraniale Dekompression...
3 Hirnödem nach Schlaganfall
3.3 Spontane Hirnblutungen
3.3Spontane Hirnblutungen Sowohl typische Hirnblutungen (hypertensive Stammganglienblutunge...
I ZNS: Trauma
I – 5 Allgemeine Intensivthera...
I – 5.3 Kraniale Dekompression...
4 Hirnödem nach Infektionen
4Hirnödem nach Infektionen In seltenen Fällen kann bei einer fulminanten bakteriellen oder viralen Ence...
I ZNS: Trauma
I – 5 Allgemeine Intensivthera...
I – 5.3 Kraniale Dekompression...
5 Hirnödeme anderer Art
5Hirnödeme anderer Art
I ZNS: Trauma
I – 5 Allgemeine Intensivthera...
I – 5.3 Kraniale Dekompression...
5 Hirnödeme anderer Art
5.1 Hirnödem nach Sinusvenenth...
5.1Hirnödem nach Sinusvenenthrombose Die Sinus (Sinus sagittalis superior und inferior, Sin...
I ZNS: Trauma
I – 5 Allgemeine Intensivthera...
I – 5.3 Kraniale Dekompression...
5 Hirnödeme anderer Art
5.2 Generalisierte Hypoxie
5.2Generalisierte Hypoxie Nach mechanischer kardio-pulmonaler Reanimation oder z. B. nach E...
Ihre Anfrage wird bearbeitet.
Inhalte drucken/exportieren
×
PDF drucken
PDF exportieren
DOCX exportieren
Drucken
PDF drucken
×
Testzeitraum
×
Update verfügbar
×
Jetzt installieren