-- WEBONDISK OK --
12625 Fundstellen
I ZNS: Trauma I – 5 Allgemeine Intensivthera... I – 5.4 Stellenwert der Dekomp... 2 Krankheitsbilder 2.1 Schädelhirntrauma 2.1Schädelhirntrauma Mehr als 250.000 Bürger der Bundesrepublik Deutschland ...
I ZNS: Trauma I – 5 Allgemeine Intensivthera... I – 5.4 Stellenwert der Dekomp... 2 Krankheitsbilder 2.2 Raumfordernder Infarkt 2.2Raumfordernder Infarkt Jährlich ereignen sich in Deutschland ca. 196 000 ...
I ZNS: Trauma I – 5 Allgemeine Intensivthera... I – 5.4 Stellenwert der Dekomp... 2 Krankheitsbilder 2.3 Subarachnoidalblutung 2.3Subarachnoidalblutung Die durchschnittliche Inzidenz einer aneurysmatischen ...
I ZNS: Trauma I – 5 Allgemeine Intensivthera... I – 5.4 Stellenwert der Dekomp... 2 Krankheitsbilder 2.4 Intrazerebrale Blutung 2.4Intrazerebrale Blutung Die intrazerebrale Blutung (ICB) stellt die zwei...
I ZNS: Trauma I – 5 Allgemeine Intensivthera... I – 5.4 Stellenwert der Dekomp... 2 Krankheitsbilder 2.5 Sinusvenenthrombose 2.5Sinusvenenthrombose Die Sinusvenenthrombose (SVT) ist eine seltene Entität ...
I ZNS: Trauma I – 5 Allgemeine Intensivthera... I – 5.4 Stellenwert der Dekomp... 2 Krankheitsbilder 2.6 Sonstige Indikationen 2.6Sonstige Indikationen Weitere, eher seltenere Indikationen für eine DK können ...
I ZNS: Trauma I – 5 Allgemeine Intensivthera... I – 5.4 Stellenwert der Dekomp... 3 Zusammenfassung 3Zusammenfassung Die Evidenz für die dekompressive Kraniektomie konnte in den letzten Jah...
I ZNS: Trauma I – 5 Allgemeine Intensivthera... I – 5.4 Stellenwert der Dekomp... 4 Literatur 4Literatur Aaron S et al. (2013). Decompressive ...
I ZNS: Trauma I – 6 Monitoring und Therapie ... I – 6.1 Multimodales zerebrale... I – 6.1Multimodales zerebrales Monitoring beim Schädel-Hirn-Trauma O.W. Sakowitz, K.L. Kiening und A.W. U...
I ZNS: Trauma I – 6 Monitoring und Therapie ... I – 6.1 Multimodales zerebrale... 1 Einleitung 1Einleitung Mehr als 250.000 Bürger der Bundesrepublik Deutschland sind jährlich von Kopf...
Ihre Anfrage wird bearbeitet.