-- WEBONDISK OK --
Intensivmedizin online
X
Suchen
Nur ganzes Wort
Inhalt
Blättern
Verlauf
Hilfe
Inhalt
Herzlich willkommen
Neue Beiträge
Allgemeines (27)
Allgemeines (27)
I ZNS: Trauma (567)
I ZNS: Trauma (567)
II ZNS – nicht traumatisch (855)
II ZNS – nicht traumatisch (855)
III Herz – Kreislauf (2639)
III Herz – Kreislauf (2639)
IV Lunge (1453)
IV Lunge (1453)
V Leber (444)
V Leber (444)
VI Niere (355)
VI Niere (355)
VII Pankreas (206)
VII Pankreas (206)
VIII SIRS, Infektionen, Sepsis (1197)
VIII SIRS, Infektionen, Sepsis (1197)
IX Gerinnung (652)
IX Gerinnung (652)
X Gastrointestinaltrakt (524)
X Gastrointestinaltrakt (524)
XI Ernährung (408)
XI Ernährung (408)
XII Wasser, Elektrolyte, Säure-Basen-Haushalt, Vitamine, Spurenelemente (596)
XII Wasser, Elektrolyte, Säure-Basen-Haushalt, Vitamine, Spurenelemente (596)
XIII Spezielle intensivmedizinische Themen (1495)
XIII Spezielle intensivmedizinische Themen (1495)
XIV Ethik und juristische Themen (705)
XIV Ethik und juristische Themen (705)
XV Bildgebende Verfahren (464)
XV Bildgebende Verfahren (464)
XVI Fortbildung (1)
XVI Fortbildung (1)
XVII Anhang (35)
XVII Anhang (35)
Verlauf
12625 Fundstellen
I ZNS: Trauma
I – 5 Allgemeine Intensivthera...
I – 5.4 Stellenwert der Dekomp...
2 Krankheitsbilder
2.1 Schädelhirntrauma
2.1Schädelhirntrauma Mehr als 250.000 Bürger der Bundesrepublik Deutschland ...
I ZNS: Trauma
I – 5 Allgemeine Intensivthera...
I – 5.4 Stellenwert der Dekomp...
2 Krankheitsbilder
2.2 Raumfordernder Infarkt
2.2Raumfordernder Infarkt Jährlich ereignen sich in Deutschland ca. 196 000 ...
I ZNS: Trauma
I – 5 Allgemeine Intensivthera...
I – 5.4 Stellenwert der Dekomp...
2 Krankheitsbilder
2.3 Subarachnoidalblutung
2.3Subarachnoidalblutung Die durchschnittliche Inzidenz einer aneurysmatischen ...
I ZNS: Trauma
I – 5 Allgemeine Intensivthera...
I – 5.4 Stellenwert der Dekomp...
2 Krankheitsbilder
2.4 Intrazerebrale Blutung
2.4Intrazerebrale Blutung Die intrazerebrale Blutung (ICB) stellt die zwei...
I ZNS: Trauma
I – 5 Allgemeine Intensivthera...
I – 5.4 Stellenwert der Dekomp...
2 Krankheitsbilder
2.5 Sinusvenenthrombose
2.5Sinusvenenthrombose Die Sinusvenenthrombose (SVT) ist eine seltene Entität ...
I ZNS: Trauma
I – 5 Allgemeine Intensivthera...
I – 5.4 Stellenwert der Dekomp...
2 Krankheitsbilder
2.6 Sonstige Indikationen
2.6Sonstige Indikationen Weitere, eher seltenere Indikationen für eine DK können ...
I ZNS: Trauma
I – 5 Allgemeine Intensivthera...
I – 5.4 Stellenwert der Dekomp...
3 Zusammenfassung
3Zusammenfassung Die Evidenz für die dekompressive Kraniektomie konnte in den letzten Jah...
I ZNS: Trauma
I – 5 Allgemeine Intensivthera...
I – 5.4 Stellenwert der Dekomp...
4 Literatur
4Literatur Aaron S et al. (2013). Decompressive ...
I ZNS: Trauma
I – 6 Monitoring und Therapie ...
I – 6.1 Multimodales zerebrale...
I – 6.1Multimodales zerebrales Monitoring beim Schädel-Hirn-Trauma O.W. Sakowitz, K.L. Kiening und A.W. U...
I ZNS: Trauma
I – 6 Monitoring und Therapie ...
I – 6.1 Multimodales zerebrale...
1 Einleitung
1Einleitung Mehr als 250.000 Bürger der Bundesrepublik Deutschland sind jährlich von Kopf...
Ihre Anfrage wird bearbeitet.
Inhalte drucken/exportieren
×
PDF drucken
PDF exportieren
DOCX exportieren
Drucken
PDF drucken
×
Testzeitraum
×
Update verfügbar
×
Jetzt installieren