-- WEBONDISK OK --
Intensivmedizin online
X
Suchen
Nur ganzes Wort
Inhalt
Blättern
Verlauf
Hilfe
Inhalt
Herzlich willkommen
Neue Beiträge
Allgemeines (27)
Allgemeines (27)
I ZNS: Trauma (567)
I ZNS: Trauma (567)
II ZNS – nicht traumatisch (855)
II ZNS – nicht traumatisch (855)
III Herz – Kreislauf (2639)
III Herz – Kreislauf (2639)
IV Lunge (1453)
IV Lunge (1453)
V Leber (444)
V Leber (444)
VI Niere (355)
VI Niere (355)
VII Pankreas (206)
VII Pankreas (206)
VIII SIRS, Infektionen, Sepsis (1197)
VIII SIRS, Infektionen, Sepsis (1197)
IX Gerinnung (652)
IX Gerinnung (652)
X Gastrointestinaltrakt (524)
X Gastrointestinaltrakt (524)
XI Ernährung (408)
XI Ernährung (408)
XII Wasser, Elektrolyte, Säure-Basen-Haushalt, Vitamine, Spurenelemente (596)
XII Wasser, Elektrolyte, Säure-Basen-Haushalt, Vitamine, Spurenelemente (596)
XIII Spezielle intensivmedizinische Themen (1495)
XIII Spezielle intensivmedizinische Themen (1495)
XIV Ethik und juristische Themen (705)
XIV Ethik und juristische Themen (705)
XV Bildgebende Verfahren (464)
XV Bildgebende Verfahren (464)
XVI Fortbildung (1)
XVI Fortbildung (1)
XVII Anhang (35)
XVII Anhang (35)
Verlauf
12625 Fundstellen
II ZNS – nicht traumatisch
II – 19 Evozierte Potenziale
5 Einflüsse von sedierenden Su...
5Einflüsse von sedierenden Substanzen Substanzen, die in der Intensivmedizin zur Analgosedierung Verwend...
II ZNS – nicht traumatisch
II – 19 Evozierte Potenziale
6 Technische Voraussetzungen u...
6Technische Voraussetzungen und Ableitetechnik Handelsübliche Geräte, wie sie bei wachen Patienten zur e...
II ZNS – nicht traumatisch
II – 19 Evozierte Potenziale
7 Interpretation der Befunde b...
7Interpretation der Befunde bei verschiedenen Krankheitsbildern
II ZNS – nicht traumatisch
II – 19 Evozierte Potenziale
7 Interpretation der Befunde b...
7.1 Vorüberlegung
7.1Vorüberlegung Somatosensorisch evozierte Potenziale bilden nur die somatosensorische Bahn...
II ZNS – nicht traumatisch
II – 19 Evozierte Potenziale
7 Interpretation der Befunde b...
7.2 Hypoxischer Hirnschaden
7.2Hypoxischer Hirnschaden Der hypoxische Hirnschaden, z. B. nach erfolgreicher kardiopulmon...
II ZNS – nicht traumatisch
II – 19 Evozierte Potenziale
7 Interpretation der Befunde b...
7.3 Schädel-Hirn-Tauma
7.3Schädel-Hirn-Tauma Wesentlich beim ausgeprägten traumatischen Hirnödem ist die Aufrechter...
II ZNS – nicht traumatisch
II – 19 Evozierte Potenziale
7 Interpretation der Befunde b...
7.4 Intrazerebrale Blutung, In...
7.4Intrazerebrale Blutung, Insulte, Enzephalitiden Hier handelt es sich um fokale Schäden, s...
II ZNS – nicht traumatisch
II – 19 Evozierte Potenziale
7 Interpretation der Befunde b...
7.5 Kinder und Jugendliche
7.5Kinder und Jugendliche Bei Kindern und Jugendlichen sind Restitutionen der Großhirnfunkti...
II ZNS – nicht traumatisch
II – 19 Evozierte Potenziale
7 Interpretation der Befunde b...
7.6 Myelonläsionen
7.6Myelonläsionen Tibialis-SEP sind geeignet, Rückenmarksläsionen zu detektieren. Jedoch wer...
II ZNS – nicht traumatisch
II – 19 Evozierte Potenziale
8 Zusammenfassung
8Zusammenfassung Frühe SEP und frühe AEP sind wertvolle Hilfen bei der neurologischen Beurteilung von ...
Ihre Anfrage wird bearbeitet.
Inhalte drucken/exportieren
×
PDF drucken
PDF exportieren
DOCX exportieren
Drucken
PDF drucken
×
Testzeitraum
×
Update verfügbar
×
Jetzt installieren