-- WEBONDISK OK --
Intensivmedizin online
X
Suchen
Nur ganzes Wort
Inhalt
Blättern
Verlauf
Hilfe
Inhalt
Herzlich willkommen
Neue Beiträge
Allgemeines (27)
Allgemeines (27)
I ZNS: Trauma (567)
I ZNS: Trauma (567)
II ZNS – nicht traumatisch (855)
II ZNS – nicht traumatisch (855)
III Herz – Kreislauf (2639)
III Herz – Kreislauf (2639)
IV Lunge (1453)
IV Lunge (1453)
V Leber (444)
V Leber (444)
VI Niere (355)
VI Niere (355)
VII Pankreas (206)
VII Pankreas (206)
VIII SIRS, Infektionen, Sepsis (1197)
VIII SIRS, Infektionen, Sepsis (1197)
IX Gerinnung (652)
IX Gerinnung (652)
X Gastrointestinaltrakt (524)
X Gastrointestinaltrakt (524)
XI Ernährung (408)
XI Ernährung (408)
XII Wasser, Elektrolyte, Säure-Basen-Haushalt, Vitamine, Spurenelemente (596)
XII Wasser, Elektrolyte, Säure-Basen-Haushalt, Vitamine, Spurenelemente (596)
XIII Spezielle intensivmedizinische Themen (1495)
XIII Spezielle intensivmedizinische Themen (1495)
XIV Ethik und juristische Themen (705)
XIV Ethik und juristische Themen (705)
XV Bildgebende Verfahren (464)
XV Bildgebende Verfahren (464)
XVI Fortbildung (1)
XVI Fortbildung (1)
XVII Anhang (35)
XVII Anhang (35)
Verlauf
12625 Fundstellen
I ZNS: Trauma
I – 12 Management der Querschn...
I – 12 Management der Querschn...
13 Thromboembolieprophylaxe
13Thromboembolieprophylaxe Patienten mit Querschnitt weisen ein erhöhtes Thromboserisiko auf, so dass vo...
I ZNS: Trauma
I – 12 Management der Querschn...
I – 12 Management der Querschn...
14 Pflege
14Pflege Merke: Querschnittpatienten sind äußerst gefährdet, Druckulcera...
I ZNS: Trauma
I – 12 Management der Querschn...
I – 12 Management der Querschn...
15 Spezielle anästhesiologisch...
15Spezielle anästhesiologische Aspekte
I ZNS: Trauma
I – 12 Management der Querschn...
I – 12 Management der Querschn...
15 Spezielle anästhesiologisch...
15.1 Anästhesie zur Primärvers...
15.1Anästhesie zur Primärversorgung von Patienten mit frischen spinalem Trauma ...
I ZNS: Trauma
I – 12 Management der Querschn...
I – 12 Management der Querschn...
15 Spezielle anästhesiologisch...
15.2 Anästhesie bei Patienten ...
15.2Anästhesie bei Patienten mit chronischer Querschnittlähmung Nebe...
I ZNS: Trauma
I – 12 Management der Querschn...
I – 12 Management der Querschn...
16 Zentren zur Behandlung Rück...
16Zentren zur Behandlung Rückenmarkverletzter Die Akuttherapie und Frührehabilitation des Rückenmarkverl...
I ZNS: Trauma
I – 12 Management der Querschn...
I – 12 Management der Querschn...
17 Literatur
17Literatur Moskopp D, Böker DK, Kurthen M et al.: Begleitende ...
I ZNS: Trauma
I – 12 Management der Querschn...
I – 12.1 Praktische Versorgung...
I – 12.1Die präklinische und frühe intensivmedizinische Versorgung von Patienten mit akuter Querschnittlähmung ...
I ZNS: Trauma
I – 12 Management der Querschn...
I – 12.1 Praktische Versorgung...
1 Einleitung, Epidemiologie un...
1Einleitung, Epidemiologie und Klassifikation Patienten mit akuter Querschnittlähmung (im Folgenden mit ...
I ZNS: Trauma
I – 12 Management der Querschn...
I – 12.1 Praktische Versorgung...
2 Pathophysiologie der akuten ...
2Pathophysiologie der akuten QSL Im unmittelbaren Anschluss an ein Rückenmarktrauma („Primärschaden“, z...
Ihre Anfrage wird bearbeitet.
Inhalte drucken/exportieren
×
PDF drucken
PDF exportieren
DOCX exportieren
Drucken
PDF drucken
×
Testzeitraum
×
Update verfügbar
×
Jetzt installieren