-- WEBONDISK OK --
12625 Fundstellen
I ZNS: Trauma I – 12 Management der Querschn... I – 12 Management der Querschn... 13 Thromboembolieprophylaxe 13Thromboembolieprophylaxe Patienten mit Querschnitt weisen ein erhöhtes Thromboserisiko auf, so dass vo...
I ZNS: Trauma I – 12 Management der Querschn... I – 12 Management der Querschn... 14 Pflege 14Pflege Merke: Querschnittpatienten sind äußerst gefährdet, Druckulcera...
I ZNS: Trauma I – 12 Management der Querschn... I – 12 Management der Querschn... 15 Spezielle anästhesiologisch... 15Spezielle anästhesiologische Aspekte
I ZNS: Trauma I – 12 Management der Querschn... I – 12 Management der Querschn... 15 Spezielle anästhesiologisch... 15.1 Anästhesie zur Primärvers... 15.1Anästhesie zur Primärversorgung von Patienten mit frischen spinalem Trauma ...
I ZNS: Trauma I – 12 Management der Querschn... I – 12 Management der Querschn... 15 Spezielle anästhesiologisch... 15.2 Anästhesie bei Patienten ... 15.2Anästhesie bei Patienten mit chronischer Querschnittlähmung Nebe...
I ZNS: Trauma I – 12 Management der Querschn... I – 12 Management der Querschn... 16 Zentren zur Behandlung Rück... 16Zentren zur Behandlung Rückenmarkverletzter Die Akuttherapie und Frührehabilitation des Rückenmarkverl...
I ZNS: Trauma I – 12 Management der Querschn... I – 12 Management der Querschn... 17 Literatur 17Literatur Moskopp D, Böker DK, Kurthen M et al.: Begleitende ...
I ZNS: Trauma I – 12 Management der Querschn... I – 12.1 Praktische Versorgung... I – 12.1Die präklinische und frühe intensivmedizinische Versorgung von Patienten mit akuter Querschnittlähmung ...
I ZNS: Trauma I – 12 Management der Querschn... I – 12.1 Praktische Versorgung... 1 Einleitung, Epidemiologie un... 1Einleitung, Epidemiologie und Klassifikation Patienten mit akuter Querschnittlähmung (im Folgenden mit ...
I ZNS: Trauma I – 12 Management der Querschn... I – 12.1 Praktische Versorgung... 2 Pathophysiologie der akuten ... 2Pathophysiologie der akuten QSL Im unmittelbaren Anschluss an ein Rückenmarktrauma („Primärschaden“, z...
Ihre Anfrage wird bearbeitet.