-- WEBONDISK OK --
12625 Fundstellen
I ZNS: Trauma I – 14 Intensivmedizinisches M... 5 Intraventrikuläre Medikament... 5.2 Intraventrikuläre Fibrinol... 5.2Intraventrikuläre Fibrinolyse Bei intrazerebralen Blutungen mit ventrikulärer Beteiligung...
I ZNS: Trauma I – 14 Intensivmedizinisches M... 6 Entfernung der externen Vent... 6Entfernung der externen Ventrikeldrainage Die EVD sollte generell so kurzzeitig wie möglich belassen un...
I ZNS: Trauma I – 14 Intensivmedizinisches M... 7 Literatur 7Literatur Binz DD, Toussaint LG, 3rd, Friedman JA: Hemorrhagic ...
I ZNS: Trauma I – 15 Targeted Temperature Ma... I – 15Targeted Temperature Management (TTM) – aus neurologischer Sicht B. Kallmünzer, S. Schwab(2/2021) ...
I ZNS: Trauma I – 15 Targeted Temperature Ma... 1 Hintergrund und Definitionen... 1Hintergrund und Definitionen Fieber nach akuter Hirnschädigung ist eng mit komplikativem Verlauf und ...
I ZNS: Trauma I – 15 Targeted Temperature Ma... 2 Praxisrelevante Aspekte des ... 2Praxisrelevante Aspekte des TTM
I ZNS: Trauma I – 15 Targeted Temperature Ma... 2 Praxisrelevante Aspekte des ... 2.1 Temperaturmessung 2.1Temperaturmessung Zu unterscheiden ist die Körperkerntemperatur von der peripheren Temper...
I ZNS: Trauma I – 15 Targeted Temperature Ma... 2 Praxisrelevante Aspekte des ... 2.2 Methoden der Kühlung 2.2Methoden der Kühlung Zum Senken von Fieber in den normothermen Bereich kommen als Basisma...
I ZNS: Trauma I – 15 Targeted Temperature Ma... 2 Praxisrelevante Aspekte des ... 2.3 Prävention und Handling vo... 2.3Prävention und Handling von Gegenregulation und Shivering Als Zie...
I ZNS: Trauma I – 15 Targeted Temperature Ma... 3 TTM bei spezifischen Indikat... 3TTM bei spezifischen Indikationen
Ihre Anfrage wird bearbeitet.