-- WEBONDISK OK --
Intensivmedizin online
X
Suchen
Nur ganzes Wort
Inhalt
Blättern
Verlauf
Hilfe
Inhalt
Herzlich willkommen
Neue Beiträge
Allgemeines (27)
Allgemeines (27)
I ZNS: Trauma (567)
I ZNS: Trauma (567)
II ZNS – nicht traumatisch (855)
II ZNS – nicht traumatisch (855)
III Herz – Kreislauf (2639)
III Herz – Kreislauf (2639)
IV Lunge (1453)
IV Lunge (1453)
V Leber (444)
V Leber (444)
VI Niere (355)
VI Niere (355)
VII Pankreas (206)
VII Pankreas (206)
VIII SIRS, Infektionen, Sepsis (1197)
VIII SIRS, Infektionen, Sepsis (1197)
IX Gerinnung (652)
IX Gerinnung (652)
X Gastrointestinaltrakt (524)
X Gastrointestinaltrakt (524)
XI Ernährung (408)
XI Ernährung (408)
XII Wasser, Elektrolyte, Säure-Basen-Haushalt, Vitamine, Spurenelemente (596)
XII Wasser, Elektrolyte, Säure-Basen-Haushalt, Vitamine, Spurenelemente (596)
XIII Spezielle intensivmedizinische Themen (1495)
XIII Spezielle intensivmedizinische Themen (1495)
XIV Ethik und juristische Themen (705)
XIV Ethik und juristische Themen (705)
XV Bildgebende Verfahren (464)
XV Bildgebende Verfahren (464)
XVI Fortbildung (1)
XVI Fortbildung (1)
XVII Anhang (35)
XVII Anhang (35)
Verlauf
12625 Fundstellen
III Herz – Kreislauf
III – 1 Das invasive und nicht...
III – 1.5 Hämodynamik – Ziele ...
11 Temperatur
11Temperatur Eine Temperaturmessung sollte bei Aufnahme auf die Intensivstation sowie mög...
III Herz – Kreislauf
III – 1 Das invasive und nicht...
III – 1.5 Hämodynamik – Ziele ...
12 Zusammenfassung
12Zusammenfassung In diesem Kapitel zum Basismonitoring werden Physiologie, Pathophysiologie, ...
III Herz – Kreislauf
III – 1 Das invasive und nicht...
III – 1.5 Hämodynamik – Ziele ...
13 Literatur
13Literatur Asfar P, Meziani F, Hamel J-F, Grelon F, Megarbane B, Angu...
III Herz – Kreislauf
III – 1 Das invasive und nicht...
III – 1.6 Hämodynamisches Moni...
III – 1.6Hämodynamisches Monitoring – was funktioniert? P. Friederich, A. Rieß(Stand: 6/2020) Die Aussa...
III Herz – Kreislauf
III – 1 Das invasive und nicht...
III – 1.6 Hämodynamisches Moni...
1 Bedeutung des zentralvenösen...
1Bedeutung des zentralvenösen und des Wedge-Druckes Die Bedeutung des zentralvenösen Druckes zur Volumen...
III Herz – Kreislauf
III – 1 Das invasive und nicht...
III – 1.6 Hämodynamisches Moni...
2 Transpulmonale Thermodilutio...
2Transpulmonale Thermodilution und Volumetrie Zahlreiche Studien belegen eindringlich den Stellenwert vo...
III Herz – Kreislauf
III – 1 Das invasive und nicht...
III – 1.6 Hämodynamisches Moni...
3 Limitationen der transpulmon...
3Limitationen der transpulmonalen Thermodilution Der patientennahe Einsatz jedweder Methode zur Beurteil...
III Herz – Kreislauf
III – 1 Das invasive und nicht...
III – 1.6 Hämodynamisches Moni...
4 Frank-Starling-Mechanismus
4Frank-Starling-Mechanismus Der von den Physiologen Frank ( Frank 1895 ...
III Herz – Kreislauf
III – 1 Das invasive und nicht...
III – 1.6 Hämodynamisches Moni...
5 Dynamische Vorlastparameter
5Dynamische Vorlastparameter Im Gegensatz zu den statischen Vorlastparametern ITBV und GEDV erfassen ...
III Herz – Kreislauf
III – 1 Das invasive und nicht...
III – 1.6 Hämodynamisches Moni...
6 Extravaskuläres Lungenwasser...
6Extravaskuläres Lungenwasser und pulmonalvaskulärer Permeabilitätsindex ...
Ihre Anfrage wird bearbeitet.
Inhalte drucken/exportieren
×
PDF drucken
PDF exportieren
DOCX exportieren
Drucken
PDF drucken
×
Testzeitraum
×
Update verfügbar
×
Jetzt installieren