-- WEBONDISK OK --
Intensivmedizin online
X
Suchen
Nur ganzes Wort
Inhalt
Blättern
Verlauf
Hilfe
Inhalt
Herzlich willkommen
Neue Beiträge
Allgemeines (27)
Allgemeines (27)
I ZNS: Trauma (567)
I ZNS: Trauma (567)
II ZNS – nicht traumatisch (855)
II ZNS – nicht traumatisch (855)
III Herz – Kreislauf (2639)
III Herz – Kreislauf (2639)
IV Lunge (1453)
IV Lunge (1453)
V Leber (444)
V Leber (444)
VI Niere (355)
VI Niere (355)
VII Pankreas (206)
VII Pankreas (206)
VIII SIRS, Infektionen, Sepsis (1197)
VIII SIRS, Infektionen, Sepsis (1197)
IX Gerinnung (652)
IX Gerinnung (652)
X Gastrointestinaltrakt (524)
X Gastrointestinaltrakt (524)
XI Ernährung (408)
XI Ernährung (408)
XII Wasser, Elektrolyte, Säure-Basen-Haushalt, Vitamine, Spurenelemente (596)
XII Wasser, Elektrolyte, Säure-Basen-Haushalt, Vitamine, Spurenelemente (596)
XIII Spezielle intensivmedizinische Themen (1495)
XIII Spezielle intensivmedizinische Themen (1495)
XIV Ethik und juristische Themen (705)
XIV Ethik und juristische Themen (705)
XV Bildgebende Verfahren (464)
XV Bildgebende Verfahren (464)
XVI Fortbildung (1)
XVI Fortbildung (1)
XVII Anhang (35)
XVII Anhang (35)
Verlauf
12625 Fundstellen
XV Bildgebende Verfahren
XV – 4 Fokussierte ultraschall...
XV – 4.6 Ultraschall-gesteuert...
9 Der Vena-subclavia- bzw. Ven...
9Der Vena-subclavia- bzw. Vena-axillaris-Zugang Die Vena subclavia ist auch bei Volumenmangel meist offe...
XV Bildgebende Verfahren
XV – 4 Fokussierte ultraschall...
XV – 4.6 Ultraschall-gesteuert...
10 Der Vena-femoralis-Zugang
10Der Vena-femoralis-Zugang Die Vena femoralis wird zur ZVK-Anlage meist verwendet, wenn ein Zugang an s...
XV Bildgebende Verfahren
XV – 4 Fokussierte ultraschall...
XV – 4.6 Ultraschall-gesteuert...
11 EKG-gesteuerte Lagekontroll...
11EKG-gesteuerte Lagekontrolle In internationalen Leitlinien wird die Lagekontrolle der ZVK-Spitze mitte...
XV Bildgebende Verfahren
XV – 4 Fokussierte ultraschall...
XV – 4.6 Ultraschall-gesteuert...
12 Ultraschall-gesteuerte Lage...
12Ultraschall-gesteuerte Lagekontrolle Wenn keine intrakavitäre EKG-gesteuerte Lagekontrolle möglich ist...
XV Bildgebende Verfahren
XV – 4 Fokussierte ultraschall...
XV – 4.6 Ultraschall-gesteuert...
13 Ausschluss eines Pneumothor...
13Ausschluss eines Pneumothorax Die Leitlinie der ESA empfiehlt Ultraschall zur schnellen Diagnose eines...
XV Bildgebende Verfahren
XV – 4 Fokussierte ultraschall...
XV – 4.6 Ultraschall-gesteuert...
14 Literatur
14Literatur Brass P, Hellmich M, Kolodziej L, Schick G, Smith AF (2015...
XV Bildgebende Verfahren
XV – 5 Die Frühversorgung poly...
XV – 5Die Frühversorgung polytraumatisierter Patienten aus Sicht des Radiologen A. Adam (6/2015) ...
XV Bildgebende Verfahren
XV – 5 Die Frühversorgung poly...
1 Einleitung
1Einleitung Das Polytrauma stellt in der Altersgruppe der unter 45-Jährigen die häufigste ...
XV Bildgebende Verfahren
XV – 5 Die Frühversorgung poly...
2 Ablauf Schockraumversorgung
2Ablauf Schockraumversorgung Aufgrund der teils sehr unterschiedlichen Gegebenheiten in den Häusern ist ...
XV Bildgebende Verfahren
XV – 5 Die Frühversorgung poly...
2 Ablauf Schockraumversorgung
2.1 Indikationsliste Schockrau...
2.1Indikationsliste Schockraum Die S3-Leitlinie „Polytrauma/Schwerverletzten-Behandlung“ (AW...
Ihre Anfrage wird bearbeitet.
Inhalte drucken/exportieren
×
PDF drucken
PDF exportieren
DOCX exportieren
Drucken
PDF drucken
×
Testzeitraum
×
Update verfügbar
×
Jetzt installieren