-- WEBONDISK OK --
12625 Fundstellen
I ZNS: Trauma I – 14 Intensivmedizinisches M... 3 Umgang mit der externen Vent... 3.1 Drainagesystem 3.1Drainagesystem Das Drainagesystem wird an die Ausleitung des Katheters konnektiert und üb...
I ZNS: Trauma I – 14 Intensivmedizinisches M... 3 Umgang mit der externen Vent... 3.2 Liquordiagnostik 3.2Liquordiagnostik Der Liquor sollte regelmäßig makroskopisch inspiziert werden, da sich hi...
I ZNS: Trauma I – 14 Intensivmedizinisches M... 3 Umgang mit der externen Vent... 3.3 Management von Problemen 3.3Management von Problemen Es wurde bereits dargestellt, dass die Anzeige einer pulssynchro...
I ZNS: Trauma I – 14 Intensivmedizinisches M... 4 Komplikationen 4Komplikationen
I ZNS: Trauma I – 14 Intensivmedizinisches M... 4 Komplikationen 4.1 Operatives Risiko 4.1Operatives Risiko Bei der operativen Anlage kann es zu einer Verletzung des Hirnparenchym...
I ZNS: Trauma I – 14 Intensivmedizinisches M... 4 Komplikationen 4.2 Infektionen des Liquorraum... 4.2Infektionen des Liquorraums/Ventrikulitis Merke: Ei...
I ZNS: Trauma I – 14 Intensivmedizinisches M... 4 Komplikationen 4.3 Dislokation 4.3Dislokation Eine Dislokation des Ventrikelkatheters kann etwa bei Lagerungsmanövern am Pa...
I ZNS: Trauma I – 14 Intensivmedizinisches M... 4 Komplikationen 4.4 Überdrainage/Unterdrainage... 4.4Überdrainage/Unterdrainage Merke: Durch die Drainag...
I ZNS: Trauma I – 14 Intensivmedizinisches M... 5 Intraventrikuläre Medikament... 5Intraventrikuläre Medikamentenapplikation In ausgewählten Fällen kann die intraventrikuläre Applikation...
I ZNS: Trauma I – 14 Intensivmedizinisches M... 5 Intraventrikuläre Medikament... 5.1 Intraventrikuläre Antibios... 5.1Intraventrikuläre Antibiose Bei Infektionen des Liquorraums (z. B. Ventriculitis) werden ...
Ihre Anfrage wird bearbeitet.