-- WEBONDISK OK --
Intensivmedizin online
X
Suchen
Nur ganzes Wort
Inhalt
Blättern
Verlauf
Hilfe
Inhalt
Herzlich willkommen
Neue Beiträge
Allgemeines (27)
Allgemeines (27)
I ZNS: Trauma (567)
I ZNS: Trauma (567)
II ZNS – nicht traumatisch (855)
II ZNS – nicht traumatisch (855)
III Herz – Kreislauf (2639)
III Herz – Kreislauf (2639)
IV Lunge (1453)
IV Lunge (1453)
V Leber (444)
V Leber (444)
VI Niere (355)
VI Niere (355)
VII Pankreas (206)
VII Pankreas (206)
VIII SIRS, Infektionen, Sepsis (1197)
VIII SIRS, Infektionen, Sepsis (1197)
IX Gerinnung (652)
IX Gerinnung (652)
X Gastrointestinaltrakt (524)
X Gastrointestinaltrakt (524)
XI Ernährung (408)
XI Ernährung (408)
XII Wasser, Elektrolyte, Säure-Basen-Haushalt, Vitamine, Spurenelemente (596)
XII Wasser, Elektrolyte, Säure-Basen-Haushalt, Vitamine, Spurenelemente (596)
XIII Spezielle intensivmedizinische Themen (1495)
XIII Spezielle intensivmedizinische Themen (1495)
XIV Ethik und juristische Themen (705)
XIV Ethik und juristische Themen (705)
XV Bildgebende Verfahren (464)
XV Bildgebende Verfahren (464)
XVI Fortbildung (1)
XVI Fortbildung (1)
XVII Anhang (35)
XVII Anhang (35)
Verlauf
12625 Fundstellen
III Herz – Kreislauf
III – 1 Das invasive und nicht...
III – 1.1 Methoden zur Bewertu...
5 Echokardiographie
5Echokardiographie Bei kritisch kranken Patienten besteht eine Vielzahl an möglichen kar...
III Herz – Kreislauf
III – 1 Das invasive und nicht...
III – 1.1 Methoden zur Bewertu...
6 Transkardiopulmonale Indikat...
6Transkardiopulmonale Indikatordilution (TPID) Das erweiterte hämodynamische Monitoring wird vielfach w...
III Herz – Kreislauf
III – 1 Das invasive und nicht...
III – 1.1 Methoden zur Bewertu...
6 Transkardiopulmonale Indikat...
6.1 Prinzip der transkardiopul...
6.1Prinzip der transkardiopulmonalen Indikatordilutionsverfahren ...
III Herz – Kreislauf
III – 1 Das invasive und nicht...
III – 1.1 Methoden zur Bewertu...
7 Zusammenfassende Bewertung
7Zusammenfassende Bewertung Der Beweis, dass ein erweitertes hämodynamisches Monitoring die Prognose kr...
III Herz – Kreislauf
III – 1 Das invasive und nicht...
III – 1.1 Methoden zur Bewertu...
8 Kasuistik: Pleuraempyem und ...
8Kasuistik: Pleuraempyem und septischer Schock Ein 35-jähriger Mann stellte sich mit produktivem Husten...
III Herz – Kreislauf
III – 1 Das invasive und nicht...
III – 1.1 Methoden zur Bewertu...
9 Literatur
9Literatur Barbier C, Loubières Y, Schmit C, Hayon J, Ricôme JL, Jard...
III Herz – Kreislauf
III – 1 Das invasive und nicht...
III – 1.2 Methoden und möglich...
III – 1.2Methoden und mögliche Fehlerquellen beim hämodynamischen Monitoring auf der Intensivstation J. G...
III Herz – Kreislauf
III – 1 Das invasive und nicht...
III – 1.2 Methoden und möglich...
1 Prolog
1Prolog Not everything that can be counted counts and not everything that counts can b...
III Herz – Kreislauf
III – 1 Das invasive und nicht...
III – 1.2 Methoden und möglich...
1 Prolog
1.1 Kasuistik
1.1Kasuistik Auf dem bettseitigen Monitor erscheint bei einem Patienten mit einer ...
III Herz – Kreislauf
III – 1 Das invasive und nicht...
III – 1.2 Methoden und möglich...
1 Prolog
1.2 Hintergrund
1.2Hintergrund Eine der Hauptaufgaben der Intensivmedizin besteht in der Überwachung – dem ...
Ihre Anfrage wird bearbeitet.
Inhalte drucken/exportieren
×
PDF drucken
PDF exportieren
DOCX exportieren
Drucken
PDF drucken
×
Testzeitraum
×
Update verfügbar
×
Jetzt installieren