-- WEBONDISK OK --
Intensivmedizin online
X
Suchen
Nur ganzes Wort
Inhalt
Blättern
Verlauf
Hilfe
Inhalt
Herzlich willkommen
Neue Beiträge
Allgemeines (27)
Allgemeines (27)
I ZNS: Trauma (567)
I ZNS: Trauma (567)
II ZNS – nicht traumatisch (855)
II ZNS – nicht traumatisch (855)
III Herz – Kreislauf (2639)
III Herz – Kreislauf (2639)
IV Lunge (1453)
IV Lunge (1453)
V Leber (444)
V Leber (444)
VI Niere (355)
VI Niere (355)
VII Pankreas (206)
VII Pankreas (206)
VIII SIRS, Infektionen, Sepsis (1197)
VIII SIRS, Infektionen, Sepsis (1197)
IX Gerinnung (652)
IX Gerinnung (652)
X Gastrointestinaltrakt (524)
X Gastrointestinaltrakt (524)
XI Ernährung (408)
XI Ernährung (408)
XII Wasser, Elektrolyte, Säure-Basen-Haushalt, Vitamine, Spurenelemente (596)
XII Wasser, Elektrolyte, Säure-Basen-Haushalt, Vitamine, Spurenelemente (596)
XIII Spezielle intensivmedizinische Themen (1495)
XIII Spezielle intensivmedizinische Themen (1495)
XIV Ethik und juristische Themen (705)
XIV Ethik und juristische Themen (705)
XV Bildgebende Verfahren (464)
XV Bildgebende Verfahren (464)
XVI Fortbildung (1)
XVI Fortbildung (1)
XVII Anhang (35)
XVII Anhang (35)
Verlauf
12625 Fundstellen
I ZNS: Trauma
I – 6 Monitoring und Therapie ...
I – 6.1 Multimodales zerebrale...
2 Monitoring
2.4 Erweitertes zerebrales Mon...
2.4.1 Elektrophysiologische Ve...
2.4.1Elektrophysiologische Verfahren (EEG, EP, ECoG)
I ZNS: Trauma
I – 6 Monitoring und Therapie ...
I – 6.1 Multimodales zerebrale...
2 Monitoring
2.4 Erweitertes zerebrales Mon...
2.4.1 Elektrophysiologische Ve...
2.4.1.1 Technik
2.4.1.1Technik Das EEG spiegelt die Summe kortikaler exzitatorischer...
I ZNS: Trauma
I – 6 Monitoring und Therapie ...
I – 6.1 Multimodales zerebrale...
2 Monitoring
2.4 Erweitertes zerebrales Mon...
2.4.1 Elektrophysiologische Ve...
2.4.1.2 Indikation
2.4.1.2Indikation Epilepsiediagnostik und Verlaufskontrolle der Sedi...
I ZNS: Trauma
I – 6 Monitoring und Therapie ...
I – 6.1 Multimodales zerebrale...
2 Monitoring
2.4 Erweitertes zerebrales Mon...
2.4.1 Elektrophysiologische Ve...
2.4.1.3 Bewertung
2.4.1.3Bewertung Zerebrale Ischämien lassen sich anhand des EEGs im ...
I ZNS: Trauma
I – 6 Monitoring und Therapie ...
I – 6.1 Multimodales zerebrale...
2 Monitoring
2.4 Erweitertes zerebrales Mon...
2.4.2 Bulbus-venae-jugularis-K...
2.4.2Bulbus-venae-jugularis-Katheter (SjvO2)
I ZNS: Trauma
I – 6 Monitoring und Therapie ...
I – 6.1 Multimodales zerebrale...
2 Monitoring
2.4 Erweitertes zerebrales Mon...
2.4.2 Bulbus-venae-jugularis-K...
2.4.2.1 Technik
2.4.2.1Technik Die kontinuierliche Bestimmung der jugularvenösen Sau...
I ZNS: Trauma
I – 6 Monitoring und Therapie ...
I – 6.1 Multimodales zerebrale...
2 Monitoring
2.4 Erweitertes zerebrales Mon...
2.4.2 Bulbus-venae-jugularis-K...
2.4.2.2 Indikation
2.4.2.2Indikation Invasive, globale Messung des Hirnstoffwechsels be...
I ZNS: Trauma
I – 6 Monitoring und Therapie ...
I – 6.1 Multimodales zerebrale...
2 Monitoring
2.4 Erweitertes zerebrales Mon...
2.4.2 Bulbus-venae-jugularis-K...
2.4.2.3 Bewertung
2.4.2.3Bewertung Wiederholte Sättigungsabfälle (SjvO2 ...
I ZNS: Trauma
I – 6 Monitoring und Therapie ...
I – 6.1 Multimodales zerebrale...
2 Monitoring
2.4 Erweitertes zerebrales Mon...
2.4.3 Gewebeoxygenierung (ptiO...
2.4.3Gewebeoxygenierung (ptiO2)
I ZNS: Trauma
I – 6 Monitoring und Therapie ...
I – 6.1 Multimodales zerebrale...
2 Monitoring
2.4 Erweitertes zerebrales Mon...
2.4.3 Gewebeoxygenierung (ptiO...
2.4.3.1 Technik
2.4.3.1Technik Messungen des Sauerstoffpartialdrucks im Hirngewebe ...
Ihre Anfrage wird bearbeitet.
Inhalte drucken/exportieren
×
PDF drucken
PDF exportieren
DOCX exportieren
Drucken
PDF drucken
×
Testzeitraum
×
Update verfügbar
×
Jetzt installieren