-- WEBONDISK OK --
Intensivmedizin online
X
Suchen
Nur ganzes Wort
Inhalt
Blättern
Verlauf
Hilfe
Inhalt
Herzlich willkommen
Neue Beiträge
Allgemeines (27)
Allgemeines (27)
I ZNS: Trauma (567)
I ZNS: Trauma (567)
II ZNS – nicht traumatisch (855)
II ZNS – nicht traumatisch (855)
III Herz – Kreislauf (2639)
III Herz – Kreislauf (2639)
IV Lunge (1453)
IV Lunge (1453)
V Leber (444)
V Leber (444)
VI Niere (355)
VI Niere (355)
VII Pankreas (206)
VII Pankreas (206)
VIII SIRS, Infektionen, Sepsis (1197)
VIII SIRS, Infektionen, Sepsis (1197)
IX Gerinnung (652)
IX Gerinnung (652)
X Gastrointestinaltrakt (524)
X Gastrointestinaltrakt (524)
XI Ernährung (408)
XI Ernährung (408)
XII Wasser, Elektrolyte, Säure-Basen-Haushalt, Vitamine, Spurenelemente (596)
XII Wasser, Elektrolyte, Säure-Basen-Haushalt, Vitamine, Spurenelemente (596)
XIII Spezielle intensivmedizinische Themen (1495)
XIII Spezielle intensivmedizinische Themen (1495)
XIV Ethik und juristische Themen (705)
XIV Ethik und juristische Themen (705)
XV Bildgebende Verfahren (464)
XV Bildgebende Verfahren (464)
XVI Fortbildung (1)
XVI Fortbildung (1)
XVII Anhang (35)
XVII Anhang (35)
Verlauf
12625 Fundstellen
XV Bildgebende Verfahren
XV – 3 Möglichkeiten und Grenz...
XV – 3 Möglichkeiten und Grenz...
8 Akutes Koronares Syndrom
8.1 Echokardiographische Diagn...
8.1Echokardiographische Diagnostik Entsprechend den aktuellen Empfehlungen der ESC [42] zum ...
XV Bildgebende Verfahren
XV – 3 Möglichkeiten und Grenz...
XV – 3 Möglichkeiten und Grenz...
8 Akutes Koronares Syndrom
8.2 Differenzialdiagnostik
8.2Differenzialdiagnostik Die Echokardiographie erlaubt die Abgrenzung bzw. Diagnostik zu vi...
XV Bildgebende Verfahren
XV – 3 Möglichkeiten und Grenz...
XV – 3 Möglichkeiten und Grenz...
8 Akutes Koronares Syndrom
8.3 Komplikationen
8.3Komplikationen Alle klinisch relevanten mechanischen Komplikationen des akuten Myokardinf...
XV Bildgebende Verfahren
XV – 3 Möglichkeiten und Grenz...
XV – 3 Möglichkeiten und Grenz...
8 Akutes Koronares Syndrom
8.4 Prognosebestimmung
8.4Prognosebestimmung Bereits zum Zeitpunkt des akuten Infarktes bestimmen der Umfang der re...
XV Bildgebende Verfahren
XV – 3 Möglichkeiten und Grenz...
XV – 3 Möglichkeiten und Grenz...
9 Aortenerkrankungen
9Aortenerkrankungen Die akute Aortendissektion ist neben der Koronarinsuffizienz eine der ...
XV Bildgebende Verfahren
XV – 3 Möglichkeiten und Grenz...
XV – 3 Möglichkeiten und Grenz...
10 Intraopertives und perioper...
10Intraopertives und perioperatives TEE-Monitoring Das TEE-Monitoring ist eine etablierte Methode, um vo...
XV Bildgebende Verfahren
XV – 3 Möglichkeiten und Grenz...
XV – 3 Möglichkeiten und Grenz...
11 Kardiale Emboliequellen und...
11Kardiale Emboliequellen und Hirnischämie Die überwiegende Zahl der zerebralen Insulte sind ischämische...
XV Bildgebende Verfahren
XV – 3 Möglichkeiten und Grenz...
XV – 3 Möglichkeiten und Grenz...
12 Sepsis
12Sepsis Die Inzidenz der schweren Sepsis ist in Deutschland 125.000–300.000/Jahr. Die Mo...
XV Bildgebende Verfahren
XV – 3 Möglichkeiten und Grenz...
XV – 3 Möglichkeiten und Grenz...
13 Ausbildung und technische V...
13Ausbildung und technische Voraussetzungen Die Echokardiographie ist in der Intensivmedizin eine interd...
XV Bildgebende Verfahren
XV – 3 Möglichkeiten und Grenz...
XV – 3 Möglichkeiten und Grenz...
14 Literatur
14Literatur Borges AC, Knebel F, Walde T et al.: Diagnostic accu...
Ihre Anfrage wird bearbeitet.
Inhalte drucken/exportieren
×
PDF drucken
PDF exportieren
DOCX exportieren
Drucken
PDF drucken
×
Testzeitraum
×
Update verfügbar
×
Jetzt installieren