-- WEBONDISK OK --
Intensivmedizin online
X
Suchen
Nur ganzes Wort
Inhalt
Blättern
Verlauf
Hilfe
Inhalt
Herzlich willkommen
Neue Beiträge
Allgemeines (27)
Allgemeines (27)
I ZNS: Trauma (567)
I ZNS: Trauma (567)
II ZNS – nicht traumatisch (855)
II ZNS – nicht traumatisch (855)
III Herz – Kreislauf (2639)
III Herz – Kreislauf (2639)
IV Lunge (1453)
IV Lunge (1453)
V Leber (444)
V Leber (444)
VI Niere (355)
VI Niere (355)
VII Pankreas (206)
VII Pankreas (206)
VIII SIRS, Infektionen, Sepsis (1197)
VIII SIRS, Infektionen, Sepsis (1197)
IX Gerinnung (652)
IX Gerinnung (652)
X Gastrointestinaltrakt (524)
X Gastrointestinaltrakt (524)
XI Ernährung (408)
XI Ernährung (408)
XII Wasser, Elektrolyte, Säure-Basen-Haushalt, Vitamine, Spurenelemente (596)
XII Wasser, Elektrolyte, Säure-Basen-Haushalt, Vitamine, Spurenelemente (596)
XIII Spezielle intensivmedizinische Themen (1495)
XIII Spezielle intensivmedizinische Themen (1495)
XIV Ethik und juristische Themen (705)
XIV Ethik und juristische Themen (705)
XV Bildgebende Verfahren (464)
XV Bildgebende Verfahren (464)
XVI Fortbildung (1)
XVI Fortbildung (1)
XVII Anhang (35)
XVII Anhang (35)
Verlauf
12625 Fundstellen
II ZNS – nicht traumatisch
II – 8 Die akute Subarachnoida...
II – 8.2 Therapie des zerebral...
2 Pathophysiologische Vorbemer...
2.1 Strukturelle Gefäßeinengun...
2.1Strukturelle Gefäßeinengungen und Inflammation Die Zunahme der Gefäßwanddicke vasospastis...
II ZNS – nicht traumatisch
II – 8 Die akute Subarachnoida...
II – 8.2 Therapie des zerebral...
2 Pathophysiologische Vorbemer...
2.2 Eicosanoide/Stickstoffmono...
2.2Eicosanoide/Stickstoffmonoxid/Endothelin Zu den Eicosanoiden gehören die Prostaglandine, ...
II ZNS – nicht traumatisch
II – 8 Die akute Subarachnoida...
II – 8.2 Therapie des zerebral...
3 Klinisches und apparatives M...
3Klinisches und apparatives Monitoring Nach stattgehabter SAB ist am wachen Patienten eine regelmäßige ...
II ZNS – nicht traumatisch
II – 8 Die akute Subarachnoida...
II – 8.2 Therapie des zerebral...
4 Medikamentöse Therapieansätz...
4Medikamentöse Therapieansätze Trotz wissenschaftlicher Anstrengungen und der Durchführung weltweiter St...
II ZNS – nicht traumatisch
II – 8 Die akute Subarachnoida...
II – 8.2 Therapie des zerebral...
4 Medikamentöse Therapieansätz...
4.1 Hypervolämie, Hämodilution...
4.1Hypervolämie, Hämodilution und induzierte Hypertonie (Triple-H-Therapie) ...
II ZNS – nicht traumatisch
II – 8 Die akute Subarachnoida...
II – 8.2 Therapie des zerebral...
4 Medikamentöse Therapieansätz...
4.2 Calciumantagonisten
4.2Calciumantagonisten Die Verwendung von Calciumantagonisten stellt einen weiteren zentrale...
II ZNS – nicht traumatisch
II – 8 Die akute Subarachnoida...
II – 8.2 Therapie des zerebral...
4 Medikamentöse Therapieansätz...
4.3 Statine
4.3Statine Eine Störung des NO-Spiegels kann durch die Applikation von Statinen positiv ...
II ZNS – nicht traumatisch
II – 8 Die akute Subarachnoida...
II – 8.2 Therapie des zerebral...
4 Medikamentöse Therapieansätz...
4.4 Endothelin-Antagonisten
4.4Endothelin-Antagonisten Wie bereits erwähnt, konnte ein pathophysiologischer Zusammenhang...
II ZNS – nicht traumatisch
II – 8 Die akute Subarachnoida...
II – 8.2 Therapie des zerebral...
4 Medikamentöse Therapieansätz...
4.5 Antiinflammatorische Subst...
4.5Antiinflammatorische Substanzen Leukozyten- und lymphozytäre Infiltrationen der Gefäßwand...
II ZNS – nicht traumatisch
II – 8 Die akute Subarachnoida...
II – 8.2 Therapie des zerebral...
4 Medikamentöse Therapieansätz...
4.6 Intravenöses Magnesiumsulf...
4.6Intravenöses Magnesiumsulfat Die Beobachtung, dass bei 50 % der Patienten mit SAB eine Hy...
Ihre Anfrage wird bearbeitet.
Inhalte drucken/exportieren
×
PDF drucken
PDF exportieren
DOCX exportieren
Drucken
PDF drucken
×
Testzeitraum
×
Update verfügbar
×
Jetzt installieren