-- WEBONDISK OK --
Intensivmedizin online
X
Suchen
Nur ganzes Wort
Inhalt
Blättern
Verlauf
Hilfe
Inhalt
Herzlich willkommen
Neue Beiträge
Allgemeines (27)
Allgemeines (27)
I ZNS: Trauma (567)
I ZNS: Trauma (567)
II ZNS – nicht traumatisch (855)
II ZNS – nicht traumatisch (855)
III Herz – Kreislauf (2639)
III Herz – Kreislauf (2639)
IV Lunge (1453)
IV Lunge (1453)
V Leber (444)
V Leber (444)
VI Niere (355)
VI Niere (355)
VII Pankreas (206)
VII Pankreas (206)
VIII SIRS, Infektionen, Sepsis (1197)
VIII SIRS, Infektionen, Sepsis (1197)
IX Gerinnung (652)
IX Gerinnung (652)
X Gastrointestinaltrakt (524)
X Gastrointestinaltrakt (524)
XI Ernährung (408)
XI Ernährung (408)
XII Wasser, Elektrolyte, Säure-Basen-Haushalt, Vitamine, Spurenelemente (596)
XII Wasser, Elektrolyte, Säure-Basen-Haushalt, Vitamine, Spurenelemente (596)
XIII Spezielle intensivmedizinische Themen (1495)
XIII Spezielle intensivmedizinische Themen (1495)
XIV Ethik und juristische Themen (705)
XIV Ethik und juristische Themen (705)
XV Bildgebende Verfahren (464)
XV Bildgebende Verfahren (464)
XVI Fortbildung (1)
XVI Fortbildung (1)
XVII Anhang (35)
XVII Anhang (35)
Verlauf
12625 Fundstellen
XV Bildgebende Verfahren
XV – 5 Die Frühversorgung poly...
2 Ablauf Schockraumversorgung
2.2 Schockraumalgorithmus
2.2Schockraumalgorithmus Ein Schockraumalgorithmus kann in unterschiedlicher Form erarbeitet...
XV Bildgebende Verfahren
XV – 5 Die Frühversorgung poly...
2 Ablauf Schockraumversorgung
2.3 Beispielhafter Ablauf der ...
2.3Beispielhafter Ablauf der Schockraumversorgung Im Folgenden wird beispielhaft der Ablauf ...
XV Bildgebende Verfahren
XV – 5 Die Frühversorgung poly...
3 Die „Waffen“ der Radiologie
3Die „Waffen“ der Radiologie Dem Radiologen stehen in der Regel zumindest konventionelle Radiographie, S...
XV Bildgebende Verfahren
XV – 5 Die Frühversorgung poly...
3 Die „Waffen“ der Radiologie
3.1 Sonographie
3.1Sonographie Bei der Frühversorgung polytraumatisierter Patienten, insbesondere der Evalui...
XV Bildgebende Verfahren
XV – 5 Die Frühversorgung poly...
3 Die „Waffen“ der Radiologie
3.2 Konventionelles Röntgen
3.2Konventionelles Röntgen Der Stellenwert der Röntgendiagnostik (= Projektionsradiographie)...
XV Bildgebende Verfahren
XV – 5 Die Frühversorgung poly...
3 Die „Waffen“ der Radiologie
3.3 CT
3.3CT
XV Bildgebende Verfahren
XV – 5 Die Frühversorgung poly...
3 Die „Waffen“ der Radiologie
3.3 CT
3.3.1 Einleitung
3.3.1Einleitung Der Goldstandard in der Diagnostik von Polytraumapatienten ist d...
XV Bildgebende Verfahren
XV – 5 Die Frühversorgung poly...
3 Die „Waffen“ der Radiologie
3.3 CT
3.3.2 Ablauf der Untersuchung
3.3.2Ablauf der Untersuchung Ein mögliches CT-Scanprotokoll, wie es am 64-Zeilen...
XV Bildgebende Verfahren
XV – 5 Die Frühversorgung poly...
3 Die „Waffen“ der Radiologie
3.3 CT
3.3.3 Besonderheiten für Anäst...
3.3.3Besonderheiten für Anästhesiepersonal Die Untersuchung selbst bedingt für d...
XV Bildgebende Verfahren
XV – 5 Die Frühversorgung poly...
3 Die „Waffen“ der Radiologie
3.3 CT
3.3.3 Besonderheiten für Anäst...
3.3.3.1 Patientenvorbereitung,...
3.3.3.1Patientenvorbereitung, Lagerung Metallische Fremdkörper müsse...
Ihre Anfrage wird bearbeitet.
Inhalte drucken/exportieren
×
PDF drucken
PDF exportieren
DOCX exportieren
Drucken
PDF drucken
×
Testzeitraum
×
Update verfügbar
×
Jetzt installieren