-- WEBONDISK OK --
Intensivmedizin online
X
Suchen
Nur ganzes Wort
Inhalt
Blättern
Verlauf
Hilfe
Inhalt
Herzlich willkommen
Neue Beiträge
Allgemeines (27)
Allgemeines (27)
I ZNS: Trauma (567)
I ZNS: Trauma (567)
II ZNS – nicht traumatisch (855)
II ZNS – nicht traumatisch (855)
III Herz – Kreislauf (2639)
III Herz – Kreislauf (2639)
IV Lunge (1453)
IV Lunge (1453)
V Leber (444)
V Leber (444)
VI Niere (355)
VI Niere (355)
VII Pankreas (206)
VII Pankreas (206)
VIII SIRS, Infektionen, Sepsis (1197)
VIII SIRS, Infektionen, Sepsis (1197)
IX Gerinnung (652)
IX Gerinnung (652)
X Gastrointestinaltrakt (524)
X Gastrointestinaltrakt (524)
XI Ernährung (408)
XI Ernährung (408)
XII Wasser, Elektrolyte, Säure-Basen-Haushalt, Vitamine, Spurenelemente (596)
XII Wasser, Elektrolyte, Säure-Basen-Haushalt, Vitamine, Spurenelemente (596)
XIII Spezielle intensivmedizinische Themen (1495)
XIII Spezielle intensivmedizinische Themen (1495)
XIV Ethik und juristische Themen (705)
XIV Ethik und juristische Themen (705)
XV Bildgebende Verfahren (464)
XV Bildgebende Verfahren (464)
XVI Fortbildung (1)
XVI Fortbildung (1)
XVII Anhang (35)
XVII Anhang (35)
Verlauf
12625 Fundstellen
XV Bildgebende Verfahren
XV – 5 Die Frühversorgung poly...
3 Die „Waffen“ der Radiologie
3.3 CT
3.3.3 Besonderheiten für Anäst...
3.3.3.2 i. v.-Zugang und Kontr...
3.3.3.2i. v.-Zugang und Kontrastmittelgabe Die CT-Untersuchung stell...
XV Bildgebende Verfahren
XV – 5 Die Frühversorgung poly...
3 Die „Waffen“ der Radiologie
3.3 CT
3.3.3 Besonderheiten für Anäst...
3.3.3.3 Bildrekonstruktion und...
3.3.3.3Bildrekonstruktion und Auswertung Während des Scans werden vo...
XV Bildgebende Verfahren
XV – 5 Die Frühversorgung poly...
3 Die „Waffen“ der Radiologie
3.4 MRT
3.4MRT Das MRT spielt in der Primärdiagnostik von Polytraumapatienten keine Rolle. ...
XV Bildgebende Verfahren
XV – 5 Die Frühversorgung poly...
3 Die „Waffen“ der Radiologie
3.5 Angiografie
3.5Angiografie Die Angiografie spielt in der Akutdiagnostik bei Polytraumapatienten zunächst...
XV Bildgebende Verfahren
XV – 5 Die Frühversorgung poly...
4 Strahlenschutz für Anästhesi...
4Strahlenschutz für Anästhesiepersonal Grundlegende Kenntnisse im Strahlenschutz sind die Basis für eine...
XV Bildgebende Verfahren
XV – 5 Die Frühversorgung poly...
4 Strahlenschutz für Anästhesi...
4.1 Grundlagen
4.1Grundlagen Röntgenstrahlung gehört zur Gruppe der ionisierenden Strahlung. Es handelt sic...
XV Bildgebende Verfahren
XV – 5 Die Frühversorgung poly...
4 Strahlenschutz für Anästhesi...
4.2 Verhalten im Untersuchungs...
4.2Verhalten im Untersuchungsraum (Röntgen) Alle potentiell im Raum benötigten Personen müss...
XV Bildgebende Verfahren
XV – 5 Die Frühversorgung poly...
4 Strahlenschutz für Anästhesi...
4.3 Verhalten im Untersuchungs...
4.3Verhalten im Untersuchungsraum (CT) Im CT werden erheblich höhere Dosiswerte erreicht, al...
XV Bildgebende Verfahren
XV – 5 Die Frühversorgung poly...
4 Strahlenschutz für Anästhesi...
4.4 Verhalten im Untersuchungs...
4.4Verhalten im Untersuchungsraum (Angiographie) Die Angiographie hat je nach Dauer der Inte...
XV Bildgebende Verfahren
XV – 5 Die Frühversorgung poly...
5 Literatur
5Literatur AWMF-Leitlinie (2011). Polytrauma/Schwerverletztenbeh...
Ihre Anfrage wird bearbeitet.
Inhalte drucken/exportieren
×
PDF drucken
PDF exportieren
DOCX exportieren
Drucken
PDF drucken
×
Testzeitraum
×
Update verfügbar
×
Jetzt installieren