-- WEBONDISK OK --
Intensivmedizin online
X
Suchen
Nur ganzes Wort
Inhalt
Blättern
Verlauf
Hilfe
Inhalt
Herzlich willkommen
Neue Beiträge
Allgemeines (27)
Allgemeines (27)
I ZNS: Trauma (567)
I ZNS: Trauma (567)
II ZNS – nicht traumatisch (855)
II ZNS – nicht traumatisch (855)
III Herz – Kreislauf (2639)
III Herz – Kreislauf (2639)
IV Lunge (1453)
IV Lunge (1453)
V Leber (444)
V Leber (444)
VI Niere (355)
VI Niere (355)
VII Pankreas (206)
VII Pankreas (206)
VIII SIRS, Infektionen, Sepsis (1197)
VIII SIRS, Infektionen, Sepsis (1197)
IX Gerinnung (652)
IX Gerinnung (652)
IX – 1 Gerinnungsstörungen beim Intensivpatienten: Diagnostisches Vorgehen (24)
IX – 1 Gerinnungsstörungen beim Intensivpatienten: Diagnostisches Vorgehen (24)
IX – 2 Pathologisch aktiviertes Gerinnungssystem – Verbrauchskoagulopathie (12)
IX – 3 Diagnose und Therapie thrombozytärer Gerinnungsstörungen (46)
IX – 3 Diagnose und Therapie thrombozytärer Gerinnungsstörungen (46)
IX – 4 Heparin-induzierte Thrombozytopenie (50)
IX – 4 Heparin-induzierte Thrombozytopenie (50)
IX – 5 Klinischer Einsatz von Antifibrinolytika und Desmopressin in der perioperativen Intensivmedizin (21)
IX – 5 Klinischer Einsatz von Antifibrinolytika und Desmopressin in der perioperativen Intensivmedizin (21)
IX – 6 Management von Hämostasestörungen (124)
IX – 6 Management von Hämostasestörungen (124)
IX – 7 Das von-Willebrand-Syndrom (19)
IX – 8 Rekombinanter Faktor VIIa [rFVIIa] (57)
IX – 9 Gerinnungsmanagement beim Polytrauma (53)
IX – 9 Gerinnungsmanagement beim Polytrauma (53)
IX – 10 Peripartale Blutungen (24)
IX – 10 Peripartale Blutungen (24)
IX – 11 Neue direkte Gerinnungshemmer, Möglichkeiten des Drug-Monitoring und Blutungsmanagement (41)
IX – 11 Neue direkte Gerinnungshemmer, Möglichkeiten des Drug-Monitoring und Blutungsmanagement (41)
IX – 12 Neue Substanzen zur Antikoagulation: Aktueller Stellenwert im Vergleich zu Vitamin-K-Antagonisten (95)
IX – 12 Neue Substanzen zur Antikoagulation: Aktueller Stellenwert im Vergleich zu Vitamin-K-Antagonisten (95)
IX – 13 Die Rolle der Azidose bei der frühen posttraumatischen Gerinnungsstörung (16)
IX – 14 Antikoagulation bei intrakraniellem Blutungsrisiko (25)
IX – 14 Antikoagulation bei intrakraniellem Blutungsrisiko (25)
IX – 15 Blutungen unter ECLS (26)
IX – 16 Prähospitales Gerinnungsmanagement (7)
IX – 17 Der Blutgerinnungsfaktor XIII – Wissensstand, Pathophysiologie und Klinik (12)
X Gastrointestinaltrakt (524)
X Gastrointestinaltrakt (524)
XI Ernährung (408)
XI Ernährung (408)
XII Wasser, Elektrolyte, Säure-Basen-Haushalt, Vitamine, Spurenelemente (596)
XII Wasser, Elektrolyte, Säure-Basen-Haushalt, Vitamine, Spurenelemente (596)
XIII Spezielle intensivmedizinische Themen (1495)
XIII Spezielle intensivmedizinische Themen (1495)
XIV Ethik und juristische Themen (705)
XIV Ethik und juristische Themen (705)
XV Bildgebende Verfahren (464)
XV Bildgebende Verfahren (464)
XVI Fortbildung (1)
XVI Fortbildung (1)
XVII Anhang (35)
XVII Anhang (35)
Verlauf
652 Fundstellen
IX Gerinnung
IX – 1 Gerinnungsstörungen bei...
IX – 1.1 Disseminierte intrava...
IX – 1.1Disseminierte intravasale Gerinnung auf der Intensivstation – gibt es etwas Neues? H. Nowak(8/201...
IX Gerinnung
IX – 1 Gerinnungsstörungen bei...
IX – 1.1 Disseminierte intrava...
1 Einführung
1Einführung Die disseminierte intravasale Gerinnung (DIC, „Disseminated intravascular coa...
IX Gerinnung
IX – 1 Gerinnungsstörungen bei...
IX – 1.1 Disseminierte intrava...
2 Pathophysiologie der DIC
2Pathophysiologie der DIC
IX Gerinnung
IX – 1 Gerinnungsstörungen bei...
IX – 1.1 Disseminierte intrava...
2 Pathophysiologie der DIC
2.1 Geschichtliches
2.1Geschichtliches Schon 1967 beschrieben Lasch und Kollegen in einem Übersichtsartikel den ...
IX Gerinnung
IX – 1 Gerinnungsstörungen bei...
IX – 1.1 Disseminierte intrava...
2 Pathophysiologie der DIC
2.2 Ursachen einer DIC
2.2Ursachen einer DIC Zusammenfassend lässt sich auch in der heutigen Zeit sagen, dass es be...
IX Gerinnung
IX – 1 Gerinnungsstörungen bei...
IX – 1.1 Disseminierte intrava...
2 Pathophysiologie der DIC
2.3 Klinische Manifestation
2.3Klinische Manifestation Je nach zu Grunde liegender Ursache kann eine DIC unterschiedlich...
IX Gerinnung
IX – 1 Gerinnungsstörungen bei...
IX – 1.1 Disseminierte intrava...
3 Diagnosestellung
3Diagnosestellung
IX Gerinnung
IX – 1 Gerinnungsstörungen bei...
IX – 1.1 Disseminierte intrava...
3 Diagnosestellung
3.1 Laborparameter
3.1Laborparameter Idealerweise wünschen wir uns einen Parameter, der z. B. mittels eines ...
IX Gerinnung
IX – 1 Gerinnungsstörungen bei...
IX – 1.1 Disseminierte intrava...
3 Diagnosestellung
3.2 Bisherige DIC-Diagnose-Sco...
3.2Bisherige DIC-Diagnose-Scores Allen der o. g. Parametern ist gemein, dass keiner eine gen...
IX Gerinnung
IX – 1 Gerinnungsstörungen bei...
IX – 1.1 Disseminierte intrava...
3 Diagnosestellung
3.3 JSTH-DIC-Score
3.3JSTH-DIC-Score Die Japanese Society of Thrombosis and Haemostasis (JSTH) veröffentlichte ...
Ihre Anfrage wird bearbeitet.
Inhalte drucken/exportieren
×
PDF drucken
PDF exportieren
DOCX exportieren
Drucken
PDF drucken
×
Testzeitraum
×
Update verfügbar
×
Jetzt installieren