-- WEBONDISK OK --
Intensivmedizin online
X
Suchen
Nur ganzes Wort
Inhalt
Blättern
Verlauf
Hilfe
Inhalt
Herzlich willkommen
Neue Beiträge
Allgemeines (27)
Allgemeines (27)
I ZNS: Trauma (567)
I ZNS: Trauma (567)
II ZNS – nicht traumatisch (855)
II ZNS – nicht traumatisch (855)
III Herz – Kreislauf (2639)
III Herz – Kreislauf (2639)
IV Lunge (1453)
IV Lunge (1453)
V Leber (444)
V Leber (444)
VI Niere (355)
VI Niere (355)
VII Pankreas (206)
VII Pankreas (206)
VII – 1 Die akute Pankreatitis (55)
VII – 1 Die akute Pankreatitis (55)
VII – 2 Akute Pankreatitis: Chirurgische, endoskopische und radiologisch-interventionelle Therapie (26)
VII – 3 Intensivmedizinische Strategien bei akuter Pankreatitis (54)
VII – 3 Intensivmedizinische Strategien bei akuter Pankreatitis (54)
VII – 4 Stoffwechselbesonderheiten und Ernährung bei akuter Pankreatitis (20)
VII – 5 Neue Entwicklungen des Managements bei schwerer akuter Pankreatitis (29)
VII – 6 Akute Pankreatitis – ein evidenzbasierter Algorithmus für Diagnostik und Behandlung (22)
VIII SIRS, Infektionen, Sepsis (1197)
VIII SIRS, Infektionen, Sepsis (1197)
IX Gerinnung (652)
IX Gerinnung (652)
X Gastrointestinaltrakt (524)
X Gastrointestinaltrakt (524)
XI Ernährung (408)
XI Ernährung (408)
XII Wasser, Elektrolyte, Säure-Basen-Haushalt, Vitamine, Spurenelemente (596)
XII Wasser, Elektrolyte, Säure-Basen-Haushalt, Vitamine, Spurenelemente (596)
XIII Spezielle intensivmedizinische Themen (1495)
XIII Spezielle intensivmedizinische Themen (1495)
XIV Ethik und juristische Themen (705)
XIV Ethik und juristische Themen (705)
XV Bildgebende Verfahren (464)
XV Bildgebende Verfahren (464)
XVI Fortbildung (1)
XVI Fortbildung (1)
XVII Anhang (35)
XVII Anhang (35)
Verlauf
206 Fundstellen
VII Pankreas
VII – 1 Die akute Pankreatitis...
VII – 1 Die akute Pankreatitis...
VII – 1Die akute Pankreatitis W. Hasibeder(2/2020)
VII Pankreas
VII – 1 Die akute Pankreatitis...
VII – 1 Die akute Pankreatitis...
1 Einleitung
1Einleitung Die Entzündung des Pankreas (Pankreatitis) tritt mit einer Häufigkeit von ca. ...
VII Pankreas
VII – 1 Die akute Pankreatitis...
VII – 1 Die akute Pankreatitis...
2 Pathophysiologie
2Pathophysiologie
VII Pankreas
VII – 1 Die akute Pankreatitis...
VII – 1 Die akute Pankreatitis...
2 Pathophysiologie
2.1 Das Pankreas
2.1Das Pankreas Bereits 1896 berichtete der Pathologe Hans Chiari, dass die ANP durch ...
VII Pankreas
VII – 1 Die akute Pankreatitis...
VII – 1 Die akute Pankreatitis...
2 Pathophysiologie
2.2 Systemische Effekte
2.2Systemische Effekte In der Frühphase der Pankreatitis produzieren Azinuszellen bereits Zy...
VII Pankreas
VII – 1 Die akute Pankreatitis...
VII – 1 Die akute Pankreatitis...
3 Ätiologie
3Ätiologie Tab. 1 ...
VII Pankreas
VII – 1 Die akute Pankreatitis...
VII – 1 Die akute Pankreatitis...
3 Ätiologie
3.1 Gallensteine, Erkrankungen...
3.1Gallensteine, Erkrankungen und anatomische Besonderheiten im Bereich der Gallenwege ...
VII Pankreas
VII – 1 Die akute Pankreatitis...
VII – 1 Die akute Pankreatitis...
3 Ätiologie
3.2 Alkohol
3.2Alkohol Die Assoziation zwischen Alkoholabusus und AP ist nur lückenhaft geklärt ( ...
VII Pankreas
VII – 1 Die akute Pankreatitis...
VII – 1 Die akute Pankreatitis...
3 Ätiologie
3.3 Hypertriglyzeridämie
3.3Hypertriglyzeridämie Die AP bei Patienten mit Hypertriglyceridämie tritt vor allem bei Pe...
VII Pankreas
VII – 1 Die akute Pankreatitis...
VII – 1 Die akute Pankreatitis...
3 Ätiologie
3.4 Idiopathische Formen
3.4Idiopathische Formen Als idiopathisch werden AP-Erkrankungen ohne offensichtliche klinisc...
Ihre Anfrage wird bearbeitet.
Inhalte drucken/exportieren
×
PDF drucken
PDF exportieren
DOCX exportieren
Drucken
PDF drucken
×
Testzeitraum
×
Update verfügbar
×
Jetzt installieren